Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: 99/2025 Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten „Zwergenland“ in Dachwig in Dachwig, Thüringen von AWO gesucht

Stellenausschreibung: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland"

Die AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab dem 01.10.2025 eine Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig. Diese Position richtet sich an Personen, die sich leidenschaftlich für die Betreuung und Förderung von Kindern einsetzen möchten.

Über die AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) engagiert sich seit vielen Jahren in der sozialen Arbeit und hat sich das Ziel gesetzt, sozial benachteiligte Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Mit einem breiten Spektrum an Einrichtungen, darunter 28 Kindergärten, Seniorenpflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste, bietet die AWO ein vielfältiges Arbeitsumfeld. Die Grundwerte der AWO – Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – sind der Kern unserer Arbeit.

Ihre Aufgaben

In der Funktion als Heilpädagogische Fachkraft sind Sie maßgeblich verantwortlich für:

  • Die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, orientiert an den Bedürfnissen und Interessen der Kleinen.
  • Bedürfnisorientiertes Arbeiten, insbesondere mit Kindern, die besonderen Förderbedarf haben.
  • Beobachtungen und Dokumentation des Entwicklungsverlaufs.
  • Zusammenarbeit mit Familien, um diese aktiv in den pädagogischen Alltag einzubinden.

Was wir bieten

Wir bieten eine attraktive Vergütung nach unserem Haus-Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub, und eine Jahressonderzahlung. Zudem erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, regelmäßige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ihr Profil

Für diese Stelle sollten Sie eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder eine gleichwertige Qualifikation mitbringen. Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamfähigkeit sind uns besonders wichtig.

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer 99/2025 per E-Mail an bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar

Bei Fragen können Sie auch gerne telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

99/2025 Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten „Zwergenland“ in Dachwig

Unternehmen

AWO

Vollständige Stellenbeschreibung

Arbeitgeber AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Arbeitgeber-BeschreibungDie Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitte-West-Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund handelt.WIR SIND TRÄGER VON:

  • Seniorenpflegeeinrichtungen und -wohngemeinschaften
  • ambulanten Pflegediensten
  • Tageseinrichtungen für Senioren und Demenzpatienten
  • einer Physiotherapie
  • 28 Kindergärten
  • drei Jugendzentren
  • einer Schule
  • sowie vielfältigen Beratungseinrichtungen

Die Werte der AWO sind Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.Wir sind für alle Menschen offen und freuen uns über jede Anregung und/oder Angebote der ehrenamtlichen Mitarbeit.
Beschäftigungsart Teilzeit-Vollzeit
Vertragsart zeitlich begrenzt
Einrichtung Kindergarten „Zwergenland“ in DachwigStellenausschreibung: 99/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab dem 01.10.2025 in Teil- oder Vollzeit eine Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten „Zwergenland“ in Dachwig.Wer sind wir?Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist ein situationsorientierter teiloffener Ansatz, bei dem die kindlichen Bedürfnisse und Interessen im Mittelpunkt stehen. Ausgehend davon gestalten die Kinder aktiv ihren Alltag mit. In unserer Einrichtung dürfen die Kinder ihre eigenen Erfahrungen sammeln, mit denen sie ihre Lebenswelt erkunden und in ihrem eigenen Tempo erweitern können. Hierbei stehen wir als Entwicklungsbegleiter*innen beobachtend und beratend zur Seite. Unsere Einrichtung beachtet als Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) den Stellenwert der Eltern und sieht diese als wichtige Erziehungspartner*innen und Expert*innen für ihre Kinder an. Durch Elternnachmittage und die Einbindung von Großeltern in unseren pädagogischen Alltag schaffen wir eine gelebte Zusammenarbeit mit den Familien. Eingebettet in den Sozialraum können wir auf eine Vielzahl an Kooperationspartnerschaften zurückgreifen, die unsere Arbeit ebenso positiv bereichern.DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur unserer Einrichtung, unter Berücksichtigung der Inhalte unserer pädagogischen Konzeption sowie des Thüringer Bildungsplans
  • Bedürfnisorientiertes Arbeiten unter Einbeziehung individueller Entwicklungsstände und Lebenslagen der Kinder
  • Unterstützung, Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf – unter Einsatz heilpädagogischer Methoden und individueller Förderpläne
  • Beobachtung, Diagnostik und Dokumentation des Entwicklungsverlaufs sowie Ableitung gezielter Fördermaßnahmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeutinnen, Fachdiensten und Kolleginnen zur optimalen Unterstützung der Kinder
  • Beratung und Begleitung von Eltern und Familien in Fragen der Entwicklung und Förderung ihrer Kinder
  • aktive und vertrauensvolle Elternarbeit
  • tägliche Verwaltungsaufgaben

Was wir bietenDAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

  • eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • innovative und engagierte Kolleg*innen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing

Was Sie mitbringenDAS BRINGEN SIE MIT:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, als Heilpädagog*in oder eine gleichwertige Qualifikation gemäß ThürKitaG § 16
  • fachliche Kompetenz in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sowie sichere Anwendung heilpädagogischer Methoden
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und ihren Familien
  • Offenheit und Freude am partnerschaftlichen Austausch mit Eltern, Kolleginnen und Kooperationspartnerinnen
  • Identifikation mit den Grundwerten und Zielen der AWO
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement für eine inklusive, bedürfnisorientierte Pädagogik

So bewerben Sie sichHaben wir Ihr Interesse geweckt?Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenunter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:bewerbung@awo-mittewest-thueringen.deoder per Post an:AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 WeimarBei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:Recruiting – Frau Althoff +49 3643 2499 664KontaktAWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. Doreen Lachmann
Soproner Straße 1b
99427 WeimarTel.: 03643 2499 667
E-Mail:

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Dachwig, Thüringen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 16 Aug 2025 23:57:51 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung