Die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford ist eine zentrale Partnerin für die Kommunen und Unternehmen in der Region. Ihr Ziel? Den Wirtschaftsstandort stärken, weiterentwickeln und effektiv vermarkten. Dabei setzen sie auf ein starkes Netzwerk und initiieren zahlreiche Projekte, die den richtigen Akteuren die Möglichkeit bieten, zusammenzukommen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von diesem Ansatz.
Ein wichtiger Punkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Digitalisierung und der Erschließung neuer Technologien. Hierzu gehört die aktive Mitgestaltung des Wandels in Bereichen wie Energieeffizienz, Künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz innovativer Werkstoffe. Ihr Anspruch? Impulse geben, Netzwerke fördern und ein Umfeld schaffen, in dem Unternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben.
Zu den Aufgaben eines Unternehmensbetreuers (m/w/d) gehören die Beratung und Begleitung von Firmen in den Bereichen Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit. Sie nutzen ihre Netzwerkkompetenz, um Verbindungen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologieträgern zu schaffen und Wissen zu transferieren. Außerdem planen und führen sie Veranstaltungen und Workshops durch, um den Austausch zwischen den Unternehmen zu fördern.
Für diese vielseitige Position wird eine Person mit einer fundierten Ausbildung oder relevanter Praxiserfahrung gesucht. Idealerweise bringt der Bewerber Erfahrungen in der Beratung, Wirtschaftsförderung oder im Technologietransfer mit. Daneben sind Kenntnisse in mindestens zwei Themenfeldern wie Digitalisierung oder Technologieentwicklung von Vorteil.
Die Gesellschaft bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet die Mitarbeitenden ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Herford, inklusive kostenlosem Parkplatz. Wer sich für diese spannende Herausforderung interessiert, kann Teil eines wichtigen Beitrags zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft werden.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Unternehmensbetreuer (m/w/d) Digitalisierung, Transformation & Technologietransfer
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford ist Partnerin der Kommunen und Unternehmen mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort zu stärken, weiterzuentwickeln und zu vermarkten. Dafür arbeiten wir in einem breiten Netzwerk, initiieren Projekte, geben Impulse und bringen die richtigen Akteure zusammen.Wir unterstützen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Innovationskraft auszubauen, neue Technologien zu erschließen und den anstehenden Wandel aktiv zu gestalten – z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Energieeffizienz, Künstliche Intelligenz oder dem Einsatz neuer Werkstoffe. Unser Anspruch: Impulse geben, Vernetzung fördern und ein Umfeld befördern, in dem Unternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig wirtschaften können. So leisten wir einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft.
Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Unternehmen zu Themen wie Digitalisierung, KI, Technologieeinsatz, Nachhaltigkeit und Transformation
- Ausbau und Pflege von Netzwerken zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologieträgern (Wissenstransfer)
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Austauschformaten für Unternehmen
- Anbindung an Förderprogramme und Vermittlung passender Kontakte in Forschung, Entwicklung und Finanzierung
- Erkennen von Trends und Handlungsbedarfen – regional wie überregional
Profil
- Ein Studium ist wünschenswert, aber nicht zwingend – eine fundierte Ausbildung und relevante Praxiserfahrung sind ebenso wertvoll
- Vorteilhaft ist Berufserfahrung im Unternehmensumfeld, z. B. in der Beratung, Wirtschaftsförderung, Projektarbeit oder im Technologietransfer
- Kenntnisse in möglichst zwei der Themenfelder: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit, Technologieentwicklung, Wissenstransfer, Transformation
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Netzwerkkompetenz und Organisationstalent
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Teamorientierung
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen und KI-Modellen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Eine spannende, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD, vermögenswirksame Leistungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen
- Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Hochschulen und anderen Partnern auf Augenhöhe
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Herford (inkl. kostenfreiem Parkplatz)
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Herford, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 07:04:17 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: 2025[11.29]Reinigungskraft in Freising, Bayern von Stadt Freising gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (all genders) in der Chemikalienlogistik in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Fraunhofer gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die SOS-InKita in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 16. August 2025