Öffentlicher Dienst: Forstingenieur/-in Bereich Forst- und Jagdhoheit (m/w/d) in Lörrach
Der Landkreis Lörrach ist nicht nur geografisch von besonderem Reiz – eingebettet zwischen malerischen Weinbergen und dem schönen Wiesental, grenzt er direkt an Basel und das Elsass. Diese Lage macht ihn nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem spannenden Arbeitgeber. Die Wirtschaftsregion Südwest GmbH sucht engagierte Forstingenieure, die aktiv zur Gestaltung des Gemeinwohls beitragen möchten.
Sie übernehmen diverse Hoheitsaufgaben in der unteren Forst- und Jagdbehörde. Dazu gehört unter anderem die Erstellung von Stellungnahmen für Waldumwandlungen und die Erteilung von Forstrechten. Außerdem sind Sie für die Genehmigung von Veranstaltungen im Wald verantwortlich und überwachen die Einhaltung von Ausgleichsmaßnahmen. Im Jagdbereich vorbereiten Sie die Sitzungen der unteren Jagdbehörde und überprüfen Jagdscheine sowie Jagdpachtverträge.
Das gesuchte Profil setzt ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft (Bachelor of Science oder Diplom-Forstingenieur/in) sowie einen deutschen Jagdschein voraus. Zudem sollten Sie sicher in der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksweise sein und eine hohe Auffassungsgabe mitbringen. Verhandlungsgeschick und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls von Vorteil.
Was bietet Ihnen die Wirtschaftsregion Südwest? Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job in einem engagierten Team. Sie freuen sich auf ein strukturiertes Onboarding, individuelle Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Klingt das nach einer spannenden Perspektive für Sie? Dann zögern Sie nicht und werden Sie Teil dieses dynamischen Teams in Lörrach!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Forstingenieur/-in Bereich Forst- und Jagdhoheit (m/w/d)
Unternehmen
Wirtschaftsregion Sudwest GmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Lörrach ist nicht nur geografisch von besonderem Reiz – eingebettet zwischen den Weinbergen, dem Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zu Basel und dem Elsass – sondern bietet Ihnen auch als Arbeitgeber spannende Perspektiven.Mit rund 1.500 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir aktiv das Gemeinwohl und die Zukunft unserer Region. Möchten Sie Teil dieses Teams werden? Dann freuen wir uns auf Sie!
Aufgaben
- Alle Hoheitsaufgaben der unteren Forstbehörde im Fachbereich Waldwirtschaft – bspw.: Stellungnahmen TÖB, Stellungnahme/Prüfung/Ergänzung für dauerhafte oder befristete Waldumwandlungen inkl. Überwachung der erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen, Erteilung Forstrecht, Genehmigungen für organisierte Veranstaltungen im Wald, Erlass forstaufsichtlicher Anordnungen, Anordnung von Forstschutzmaßnahmen, Genehmigungen/ Stellungnahmen bezüglich beantragten Waldteilungen,Beurteilungen/Stellungnahmen nach dem ASVG bei Grundstücksverkäufen
- Alle Hoheitsaufgaben der unteren Jagdbehörde (direkt der Dezernatsleitung unterstellt) – bspw.: Hauptverantwortlich für Jagdscheinerteilung / Jagdscheinversagung und damit zusammenhängenden rechtlichen Fragestellungen, Vorbereitung der Sitzungen der unteren Jagdbehörde, Überprüfung und Genehmigung von Satzungen der Jagdgenossenschaften, Aufsicht über Jagdgenossenschaften, Überprüfung und Bestätigung von Jagdpachtverträgen, Prüfung und Bestätigung von Abschussplänen, Zuarbeit für forstliche Gutachten, Verpflichtung Wildschadensschätzer, Bestätigung Wildtierschützer, Anerkennung Stadtjäger, Organisation der Kirrungskontrollen, Aufgaben im ASP – Katastrophenfall (Organisation Wildbergung),
- Stellvertretende Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Forstzentrale
Profil
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science – Forstwirtschaft bzw. Diplom-Forstingenieur/-in (FH) sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
- Affinität für juristische Fragen
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sehr gute Auffassungsgabe
- Deutscher Jagdschein
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- PKW-Führerschein
Wir bietenPartner Unternehmen: Landratsamt LörrachArbeitszeit: Vollzeit, TeilzeitBeginn: SofortArbeitsort: 79539 Lörrachunbefristet | Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) | EG 11 TVöD / A 12 LBesG
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing am Standort „Im Entenbad“ in Lörrach-Hauingen
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache) für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Lörrach, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 05:53:01 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagoge für die Jugendsoziarbeit – Grundschule St. Anton (m/w/d) in Passau, Bayern von Stadt Passau gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Projektleiter Tragwerksplanung / Statik (w/m/d) in Pforzheim, Baden-Württemberg von Stadt Pforzheim gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 16. August 2025