Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ingenieur*in für das Projektmanagement in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern von Max-Planck-Institut fur Plasmaphysik gesucht

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald, einem führenden Forschungszentrum in der Fusionsforschung, sucht eine*n *Ingenieurin für das Projektmanagement (Ausschreibungsnummer gw25/036). Mit etwa 1100 Mitarbeitenden an den Standorten in Garching und Greifswald konzentriert sich das IPP auf die Entwicklung von Fusionskraftwerken**, die umweltfreundliche Energie erzeugen – ähnlich der Sonne!

In Greifswald wird am Wendelstein 7-X, der größten Stellarator-Anlage weltweit, geforscht. Um die ambitionierten Projektziele zu erreichen, braucht das Institut Unterstützung in der Stabsstelle E5-Management, insbesondere bei der Koordination von Design Reviews und der Planung von Erweiterungen. Die Rolle umfasst die Unterstützung der Projektleitenden bei der Dokumentation von Design Reviews sowie die kontinuierliche Begleitung von Projekten mit Fokus auf Zeit- und Finanzplänen. Die Verwendung von Microsoft Project ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.

Für diese Position sollten Bewerber*innen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik vorweisen. Zudem sind Erfahrungen im Projektmanagement unabdingbar. Eine selbstbewusste Kommunikation in einem komplexen Umfeld ist ebenso gefragt wie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich mit neuen Technologieansätzen vertraut zu machen.

Das IPP bietet eine unbefristete, abwechslungsreiche Anstellung mit attraktiven Arbeitsbedingungen, darunter 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Das Institut fördert ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld und ermutigt besonders Frauen sowie Menschen mit Behinderungen zur Bewerbung.

Wer an dieser zukunftsweisenden Herausforderung interessiert ist, sollte nicht zögern, sich zu bewerben und Teil eines der führenden Institute für Plasma- und Fusionsforschung zu werden.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ingenieur*in für das Projektmanagement

Unternehmen

Max-Planck-Institut fur Plasmaphysik

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.Am IPP-Standort in Greifswald forschen wir am Großexperiment Wendelstein 7-X. Diese Fusionsanlage ist die weltweit größte vom Typ Stellarator.Ingenieur*in für das ProjektmanagementAusschreibungsnummer gw25/036Greifswald
Vollzeit
UnbefristetDas Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle E5‑Management des Bereichs Stellarator-Dynamik und ‑Transport (E5) für die Koordination von Design Reviews und die aktive Projektbegleitung im Rahmen der Koordination von Projekten, Zeit- und Finanzplänen für Erweiterungen und den Betrieb der Forschungsanlage Wendelstein 7‑X eine*n Ingenieur*in für das Projektmanagement.
Aufgaben

  • Koordination des Prozesses zur Entwurfsprüfung von Entwicklungsprojekten (Design Reviews)
  • Betreuung der Projektleitenden bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Design Reviews
  • Begleitung von Erweiterungsprojekten an Wendelstein 7‑X, insbesondere bei der Termin- und Finanzplanung mit Microsoft Project
  • Planüberwachung und Erarbeitung, Koordination und Durchsetzung von Maßnahmen bei Planabweichungen, Projekt- und Risikocontrolling
  • Mitwirkung bei der Prozessorganisation und ‑optimierung

Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im industriellen oder wissenschaftlich-technischen Projektmanagement
  • die Bereitschaft, sich ständig mit neuen und technisch anspruchsvollen Sachverhalten zu befassen
  • selbstbewusstes Auftreten, Aufgeschlossenheit und Fingerspitzengefühl bei der Kommunikation in einem komplexen Großforschungsprojekt
  • eine sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache

Das wünschen wir uns

  • fortgeschrittene Microsoft-Office-Kenntnisse, einschließlich Microsoft Project
  • eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und Einsatzfreude

Wir bieten

  • eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute für Plasma- und Fusionsforschung
  • eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
  • eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgung
  • vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
  • vergünstigte Jobtickets (z. B. Deutschlandticket)
  • kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände

Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von sozialer, ethnischer oder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen beschäftigen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und ermutigen sie, ihre Bewerbung einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlichungsdatum

Fri, 15 Aug 2025 07:21:58 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung