Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule am Förderzentrum Kleve in Kleve, Nordrhein-Westfalen von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule am Förderzentrum Kleve

Im Herzen von Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt in Kleve, sucht der SOS-Kinderdorf e.V. eine engagierte Erzieherin (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule am Förderzentrum. Als renommierte Hilfsorganisation in der Kinder- und Jugendhilfe mit über 38 Einrichtungen in Deutschland bietet SOS-Kinderdorf nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Die Offene Ganztagsschule (OGS) am Förderzentrum richtet sich an Kinder der Klassen 1 bis 6 mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Hier finden rund 50 Kinder eine liebevolle, geschützte Lernumgebung. Das multiprofessionelle Team aus Fachkräften und Praktikanten legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes und fördert deren emotionales und soziales Wachstum.

Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung und Unterstützung während der Lernzeiten, das Organisieren von kreativen Spiel- und Freizeitangeboten sowie die Planung von abwechslungsreichen Ferienaktionen. Zudem stehen die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Partnern sowie der aktive Kinderschutz im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation.

Was bieten wir Ihnen? Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Teilzeit (19,25 Std./Wo.), ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD SuE und zahlreiche finanzielle Vorteile, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und verschiedene Zuschüsse. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Wenn Sie diese Möglichkeit anspricht, nutzen Sie ganz einfach unser Online-Bewerbungsformular! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Detmar Pommering +49 (2821) 7507 – 52 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen positiven Beitrag zu leisten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule am Förderzentrum Kleve

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer*innen und Besucher*innen. Im SOS-Kinderdorf Niederrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule am Förderzentrum Kleve
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Die Offene Ganztagsschule (OGS) am Förderzentrum Kleve ist eine Einrichtung für Kinder der Klassen 1 bis 6 mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung. Diese Kinder können nicht an Regelschulen unterrichtet werden und finden bei uns einen geschützten Lern- und Lebensraum. Unsere Arbeit richtet sich an den Bedürfnissen und Ressourcen jedes einzelnen Kindes aus – mit Respekt, Klarheit und Zugewandtheit. Derzeit besuchen rund 50 Kinder unsere OGS, in der ein multiprofessionelles Team aus acht Fachkräften, Auszubildenden und Praktikant*innen tätig ist. Wir verstehen uns als Teil der Schulgemeinschaft und arbeiten eng mit Lehrkräften, Eltern sowie Kooperationspartner*innen zusammen.

  • Begleitung und Unterstützung während der Lernzeit: Sie begleiten die Kinder bei der Erledigung ihrer schulischen Aufgaben und fördern individuelles Lernen
  • Gestaltung von Spiel- und Freizeitangeboten: Sie organisieren eigenständig kreative und bewegungsorientierte Freispielangebote sowie strukturierte Freizeitaktivitäten
  • Planung und Durchführung von Ferienaktionen: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie abwechslungsreiche Programme für die Ferienzeiten
  • Angeleitete pädagogische Angebote: Sie führen thematische Gruppenangebote durch und setzen dabei gezielt Impulse für soziales Lernen, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und Netzwerkpartnern: Sie gestalten eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und unterstützen die multiprofessionelle Teamarbeit
  • Kinderschutz und Betreuungsschutz: Sie handeln verantwortungsbewusst nach den aktuellen Vorgaben und setzen Schutzkonzepte konsequent um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder verfügen über eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Sie bringen Erfahrung im Handlungsfeld Schule mit – idealerweise im Ganztagsbereich oder in sonderpädagogischen Kontexten
  • Sie haben ein feines Gespür für Kinder, die nicht dem „klassischen“ Schulbild entsprechen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen sich aktiv in ein multiprofessionelles Miteinander ein, sind kommunikationsstark, transparent im Handeln und offen für kollegiale Reflexion
  • Empathie, Geduld und Durchhaltevermögen zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Fähigkeit, auch in turbulenten Momenten Ruhe auszustrahlen und Sicherheit zu vermitteln
  • Sie sind bereit, sich auf herausfordernde Situationen einzulassen – mit Mut, Kreativität und einer Haltung, die jedes Kind als wertvoll und einzigartig anerkennt
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz ist reflektiert und professionell. Sie schaffen tragfähige Beziehungen, geben Orientierung und setzen liebevolle Grenzen

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • monatliche Essensgeldzulage
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit

mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung * profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und JugendhilfeIhre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!SOS-Kinderdorf Niederrhein | Frankenstraße 25 | 47533 KleveIhr Ansprechpartner:

  • Detmar Pommering
  • Bereichsleiter/-in
  • +49 (2821) 7507 – 52

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Kleve, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 09 Aug 2025 22:22:10 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung