SOS-Kinderdorf Worpswede sucht Erzieherin (m/w/d) für den Elementarbereich
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in der Kinder- und Jugendhilfe, die bundesweit 38 Einrichtungen betreibt. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden setzt sich der Verein leidenschaftlich dafür ein, Kinder und Familien zu unterstützen. Besonders im SOS-Kinderdorf Worpswede, wo über 350 Fachkräfte tätig sind, wird auf individuelle Förderung großen Wert gelegt. Hier werden täglich über 1000 Kinder betreut und begleitet.
Für die KiTa an der Grundschule suchen wir ab dem 01.04.2025 eine Erzieherin (m/w/d) im Elementarbereich. Diese unbefristete Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (19,5 bis 38,5 Std./Woche) ausgefüllt werden.
Dein Aufgabenbereich
In unserer fünf-gruppigen Inklusionskita erwarten dich spannende Herausforderungen. Mit einem halb offenen Konzept unterstützen wir die Kinder in ihren individuellen Bedürfnissen. Du trägst zur Schaffung eines bedürfnisorientierten KiTa-Alltags bei und gestaltest diesen aktiv mit. Wichtige Aspekte deiner Arbeit sind die Partizipation, die Zusammenarbeit mit Eltern und das Einhalten von Kinderschutzstandards.
Du bringst mit:
- Eine Ausbildung als *Erzieherin*, Kindheitspädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Integration in der KiTa.
- Ein reflektierter, kollegialer Umgang sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Personen sind dir wichtig.
Unsere Vorteile für dich
Wir bieten dir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Vertrag.
- Ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD SuE.
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungsprozess
Interessiert? Nutze unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen dir unsere Ansprechpartnerinnen, Frau Kristin Ahlers und Frau Katrin Klüver, jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) für Elementarbereich in der Kita an der Grundschule
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.Für unsere KiTa an der Grundschule im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum 01.04.2025 eine
Erzieherin (m/w/d) für Elementarbereich in der Kita an der Grundschule
in unbefristeter Anstellung, Voll- oder Teilzeit (19,5 – 38,5 Std./Wo.)Dein Aufgabenbereich:Die SOS-KiTa an der Grundschule ist eine fünf-gruppige Inklusionskita im Herzen Worpswedes. In unseren weitläufigen Räumlichkeiten wird ein halboffenes Konzept von einem motivierten Team stetig weiterentwickelt. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung stehen alle Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen. Der Bewegungsraum und der große Essraum bieten viel Platz für die Gestaltung eines bedürfnisgerechten KiTa-Alltags. Im Kindergartenbereich kooperieren eine Gruppe mit bis zu 25 Kindern und eine Integrationsgruppe mit bis zu 18 Kindern z.B. in gruppenübergreifenden Angeboten. Im Krippenbereich werden bis zu 30 Kinder in drei Gruppen begleitet. Täglich treffen sich alle Kinder und Erwachsene im Außengelände oder auf dem großen Flur.
- Dir ist es genauso wichtig wie uns, alle Kinder bedürfnisorientiert und verlässlich bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Du begegnest allen Kindern auf Augenhöhe.
- Den pädagogischen Alltag gestaltest du kindzentriert, vorurteilsbewusst und vermittelst feinfühlig Sicherheit durch klare Strukturen. Partizipation ist die Basis deines pädagogischen Handelns.
- Du begegnest allen Menschen offen und wertschätzend. Du arbeitest mit den Sorgeberechtigten eng im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zusammen.
- Kinderschutz ist dir eine Herzensangelegenheit, eine Verantwortung die du gewissenhaft gemeinsam mit Team, Leitung und Träger wahrnimmst.
- Du bringst eine fehlerfreundliche Haltung mit, bist reflektiert und gestaltest aktiv eine transparente Kommunikation mit Kindern, Sorgeberechtigten und Kolleg*innen.
- Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für die Planung von Angeboten und Morgenkreisen sowie die gemeinsame Vor- und Nachbereitung im Team gehören für dich selbstverständlich zum Arbeitsalltag.
Deine Qualifikation und Kompetenzen:
- Du bist Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagogische*r Assistent*in oder Heilerziehungspfleger*in.
- Schön wäre es, wenn du Erfahrungen in der KiTa-Arbeit im Kontext von Integration mitbringst.
- Damit du mit uns gemeinsam Kinderschutz verantwortlich leben kannst, bieten wir dir über InHouse-Schulungen, Studientage mit Zeit und Raum für gemeinsame Reflexion im Team sowie die partizipative Weiterentwicklung unseres Schutzkonzepts und eine enge Kooperation mit unseren SOS-Kinderschutzkoordinatorinnen an.
- Wichtig ist uns, dass du viel Wert auf eine kollegiale und verbindliche Zusammenarbeit im Team legst und deinen Beitrag für eine gelingende Kommunikation einbringst. Dies ist für uns die Grundlage unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit sowie für einen erfüllenden Berufsalltag, der mit allen Herausforderungen Freude bereitet.
- Du hast einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Deine finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
- S-Zulage
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- SOS-Welcome Goodie
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub, freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Sportangebote sowie legendäre Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenfeiern
- SOS-Welcome Goodie & individuelle Gesundheits- und Sportangebote im Rahmen unseres SOS-Care Pakets
- spare auf Deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Deine berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- individuelles und umfangreiches SOS-Care-Paket zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
- EAP für alle Lebenslagen – psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert*innen wie Fachärzt*innen, Anwält*innen, Therapeut*innen, Babysitter*innen, Elder Care etc.
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Deine Bewerbung:Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Kristin Ahlers (Bereichsleiterin KiTa)
Telefon: 04792 9332-56Frau Katrin Klüver (KiTa-Leiterin)
Telefon: 04792 9332-653SOS-Kinderdorf Worpswede | Im Rusch 2 | 27726 Worpswede
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Fri, 08 Aug 2025 03:54:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Kindergartenhelferin/Kinderpflegerin (m/w/d) als I-Begleitung für Kita „Don Bosco“ Augsburg in Vollzeit (39 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Augsburg, Bayern von KiTA-Zentrum St. Simpert gesucht - 8. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) für Kita „St. Bartholomäus“ Manching-Oberstimm in Teilzeit (30 Std./Woche), ab sofort, unbefristet in Manching, Bayern von KiTA-Zentrum St. Simpert gesucht - 8. August 2025