Öffentlicher Dienst: Wassermeister (m/w/d) für die Abteilung "Wasser, Wärme und Freibad" in Baden-Württemberg
Die Große Kreisstadt Wiesloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wassermeister (m/w/d) für den Bereich Wassergewinnung in der Abteilung "Wasser, Wärme und Freibad". Diese unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche) bietet die Möglichkeit zur teilzeitlichen Ausgestaltung. Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a des TVöD-VKA.
Zu den Hauptaufgaben gehören die Gesamtverantwortung für die Trinkwassergewinnung, die Personalführung eines fünfköpfigen Teams sowie die Organisation, Überwachung und Optimierung aller Betriebsabläufe in der Wassergewinnung. Dazu zählen Brunnen, Quellen und Druckerhöhungsanlagen. Eine enge Planung und Steuerung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Baumaßnahmen sowie die Koordination externer Dienstleister sind ebenfalls Teil des Jobs. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gehört ebenso dazu wie die Dokumentation für Behörden.
Damit Sie in dieser Rolle erfolgreich sind, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Wassermeister/in oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Berufserfahrung in der Trinkwassergewinnung wird erwünscht, ebenso eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich.
Weshalb Sie sich bei uns bewerben sollten? Neben 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Hier können Sie aus diversen Angeboten wählen, wie Aqua-Fitness oder Nordic Walking. Zudem gibt es regelmäßige Veranstaltungen, um das Miteinander zu stärken.
Ferner fördern wir Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungen. Ein Zuschuss zu Ihrem Jobticket sowie die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen, erleichtern zudem Ihre Mobilität.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.08.2025 online. Für Fragen steht Ihnen Herr Spannagel unter Tel. (06222) 84-2021 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über Wiesloch finden Sie auf unserer Website.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wassermeister (m/w/d) für die Abteilung „Wasser, Wärme und Freibad“
Unternehmen
Stadtverwaltung Wiesloch
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Große Kreisstadt Wiesloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wassermeister (m/w/d) für den Bereich Wassergewinnung in der Abteilung „Wasser, Wärme und Freibad“ Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Std./Wo.), die grundsätzlich teilbar ist. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Ihre wichtigsten Aufgaben: Gesamtverantwortung für die Trinkwassergewinnung der Großen Kreisstadt Wiesloch inklusive Personalführung eines 5-köpfigen Teams Organisation, Überwachung und Optimierung aller Betriebsabläufe in der Wassergewinnung (Brunnen, Quellen, Aufbereitungs-, Druckerhöhungsanlagen, Hochbehälter) Planung und Steuerung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Baumaßnahmen sowie Koordination externer Dienstleister Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben inkl. Dokumentation für Behörden Durchführung von Mitarbeitereinsatzplanung, Unterweisungen und Gesprächen Unterstützung bei Störungen und Bereitschaftseinsätzen inkl. Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung durch Datenerhebung und Auswertung Organisatorische Änderungen sowie Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten. Unsere Anforderungen an Sie: Eine abgeschlossene Ausbildung als Wassermeister/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Wassergewinnung mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Wassermeister-Lehrgang Berufserfahrung in der Trinkwassergewinnung ist erwünscht Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Teamfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit Führerschein der Klasse B Weshalb Sie sich bei uns bewerben sollten: 30 Tage Urlaub und zusätzliche Arbeitsbefreiungen. Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen deshalb eine betriebliche Altersvorsorge bei unserem kommunalen Versorgungsverband. Diese Zusatzversorgung sichert Ihnen eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente. Da uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten inkl. Kursangeboten (z.B. Aqua-Fitness), Sportgruppen (z.B. Nordic Walking und TaiChi), freien Schwimmzeiten im WieTalBad Wiesloch, Teilnahme an Firmenläufen, Seminare und Vorträge zu diversen Themen, Angebote zur Gesundheitsprävention, Kooperationen mit Fitnessstudios und Krankenkassen u.v.m. Außerdem ist unser MitarbeiterUnterstützungsProgramm (MUP) die perfekte Anlaufstelle für Rat-/ und Hilfesuchende – zu jedem Thema, beruflich und privat! Wir leben das Miteinander . Deswegen finden regelmäßig Veranstaltungen in kleineren und größeren Rahmen, wie beispielsweise Betriebsausflüge, Teamevents und Weihnachtsfeiern statt. Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte. Ihre persönliche Entwicklung ist uns wichtig. Deswegen bieten wir ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in welches wir Sie fundiert und professionell einarbeiten und Sie durch vielfältige interne wie externe Fort- und Weiterbildungen und eine fundierte Potenzialförderung unterstützen. Dabei nutzen wir regelmäßige Feedbackgespräche um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren und Ihnen berufliche Qualifizierungen (arbeitgeberfinanziert) zu ermöglichen. Auch Mobilität ist uns ein Anliegen. Deshalb erhalten Sie 50% Zuschuss zu Ihrem Jobticket. Außerdem haben wir eine sehr gute Verkehrsanbindung und bequeme Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Verwaltungszentrum ist über die Haltestellen Ringstraße und Schillerpark fußläufig erreichbar. Der Bahnhof Wiesloch-Walldorf ist nur wenige Minuten entfernt (die Stadtwerke sind fußläufig vom Bahnhof aus erreichbar). Um auch privat Ihre Mobilität zu fördern, haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrrad über uns zu leasen , welches wir ebenfalls bezuschussen. Ihr Fahrrad können Sie an unseren Betriebsgebäuden sicher abstellen und teilweise auch kostenfrei laden ! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.08.2025 möglichst online hier. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Spannagel, Tel. (06222) 84-2021, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über Wiesloch erhalten Sie im Internet unter www.wiesloch.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 04 Aug 2025 22:24:47 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Allgemeinmedizin in Baden-Württemberg von Trova Personal- und Managementberatung gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: MFA/Teamassistenz (m/w/d) München in Bayern von Permacon gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Juniorfirmenkundenberater Immobiliengeschäft (m/w/d) in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Sparkasse Karlsruhe gesucht - 7. August 2025