Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Doktorandenstelle zum Themengebiet „Blickverhalten von Verkehrsteilnehmenden“ an der HTW Berlin in Berlin von Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin gesucht

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) sucht eine engagierte Person für eine Doktorandenstelle im Bereich „Blickverhalten von Verkehrsteilnehmenden“. Hier kommen Sie als Verkehrsingenieur_in oder Psychologe_Psychologin ins Spiel, mit einem Fokus auf Verkehrspsychologie oder Ingenieurpsychologie. Diese Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Qualifikation durch eine Promotion im Zusammenhang mit dem Thema „Einfluss von Verkehrssituation und Straßengeometrie auf das Blickverhalten“ zu vertiefen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Literaturrecherche sowie die Identifizierung relevanter Unfallhäufungsstellen und kritischer Situationen für Ihre Versuche im Straßenverkehr. Sie bereiten die Messtechnik vor, konzipieren Feld- und Fahrsimulatorversuche und legen Kriterien zur Auswahl der Teststrecken und Proband_innen fest. Zudem erstellen Sie Szenarien mit unterschiedlichen Merkmalen und analysieren das Blick- und Fahrverhalten von verletzlichen Verkehrsteilnehmenden und Autofahrenden.

Ein weiterer Aspekt Ihrer Arbeit wird die Konzeption einer Gefahrenwarn-App sein. Die Ergebnisse Ihrer Forschungsarbeiten sollen dann in wissenschaftlichen Papers veröffentlicht und auf nationalen sowie internationalen Konferenzen präsentiert werden. Außerdem führen Sie Lehrveranstaltungen durch und unterstützen die Erstellung von Drittmittelanträgen.

Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Verkehrsingenieurwesen oder der Psychologie mit Schwerpunkt in Verkehrspsychologie oder verwandten Fachrichtungen. Neben guten Computerkenntnissen sind auch Statistik- und Programmierkenntnisse von Vorteil. Engagement, Kreativität und Teamfähigkeit werden ebenso geschätzt.

Die HTW Berlin bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Weiterbildungsangebot. Bewerbungen sind bis zum 19. März 2023 möglich. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Doktorandenstelle zum Themengebiet „Blickverhalten von Verkehrsteilnehmenden“ an der HTW Berlin

Unternehmen

Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin

Vollständige Stellenbeschreibung

Unterstützen Sie uns alsVerkehrsingenieur_in / Psychologe_Psychologinmit dem Schwerpunkt Verkehrspsychologie / Ingenieurpsychologieals Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in im Rahmen einer QualifikationsstelleFachbereich 2 | Entgeltgruppe 13 | Teilzeit 75% | befristet für vier JahreAufgabenDas werden Ihre Aufgaben sein

  • Durchführung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung durch Promotion mit dem Forschungsthema „Einfluss von Verkehrssituation und Straßengeometrie auf das Blickverhalten und die physiologischen Reaktionen von Verkehrsteilnehmenden“ u.a. durch:
  • Literaturrecherche, Identifizierung relevanter Unfallhäufungsstellen

und kritischer Situationen für die Versuche im Straßenverkehr. * Vorbereitung der Messtechnik, Konzeptionierung vonFeld- und Fahrsimulatorversuchen. * Festlegung von Kriterien zur Auswahl der Teststrecken, Konfliktsituationen und Proband_innen.

  • Erstellung von Strecken und Knotenpunkten mit verschiedenen Merkmalen sowie kritischer Konfliktsituationen in der Durchführung von Feld- und Simulatorversuchen und Untersuchung des Blick- und Fahrverhaltens sowie der physiologischen Reaktionen von verletzlichen Verkehrsteilnehmenden (VRU) und Autofahrenden.
  • Konzeption einer Gefahrenwarn-App.
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Papers und Vorstellung auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen gem. LVVO (derzeit 3 SWS).
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen bei nationalen Fördermittelgebern.

QualifikationDas sollte Ihr Profil sein

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Verkehrsingenieurwesens, der Psychologie, des Bauingenieurwesens, der Wirtschafts- und Umweltinformatik oder der Fahrzeugtechnik mit Schwerpunktsetzung auf Straße, Verkehrspsychologie,

Ingenieurpsychologie, Human Factors, urbane Mobilität, Verkehrstechnik oder Verkehrssicherheit (Unfallforschung). * Erste Lehrerfahrungen wünschenswert.

  • Gute Computerkenntnisse: MS Office (wünschenswert: R-Statistics, Matlab, Origin o.ä.).
  • Fähigkeit Gender- und Diversityaspekte zu berücksichtigen und zu integrieren.
  • Statistik- und Programmierkenntnisse (Python, C++) sind von Vorteil.
  • Engagement, Selbständigkeit, Kreativität, Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Teamfähigkeit.

BenefitsDie HTW Berlin hat viel zu bieten

  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot
  • Gesundheitsmanagement
  • Vielfältiges u. abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Bezahlung nach TVöD/VKA
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester)

#WirsindHTWBerlin14.000 Studierende und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 75 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.#HTWelcome„Für uns zählt, wo du hinwillst, nicht wo du herkommst.“ Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerbenBeschäftigte der HTW Berlin, die in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen, behalten ihren unbefristeten Status und fallen ggf. nach Befristungsende in ihr bisheriges Beschäftigungsverhältnis zurück.Hinweise zur Bewerbung:Sie wertschätzen Vielfalt und identifizieren sich mit dem Ziel einer weltoffenen Hochschule? Dann bewerben Sie sich bei uns!Online-Bewerbung unter_:_unter Angabe der ID: 503/2023Bewerbungsschluss: 19.03.2023Gerne beantworten wir Ihre Fragen:Bewerbung-Personal(at)htw-berlin.deWichtig: Rechtsklick auf Bewerbungsformular [PDF]: -> Link speichern unter… , um die PDF Datei herunterzuladen.Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sun, 03 Aug 2025 22:59:13 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung