Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung für die Freiburger StraßenSchule (m/w/d) gesucht
Die SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation, die in Deutschland mit über 5.200 Mitarbeitenden tätig ist. Insbesondere das SOS-Kinderdorf Schwarzwald bietet ambulante und (teil-) stationäre Angebote zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Aktuell wird eine Bereichsleitung für die Freiburger StraßenSchule gesucht – eine bedeutende Rolle, um innovative Formen der Hilfe zu gestalten.
In dieser Vollzeitposition (38,5 Std./Woche) steuern Sie die pädagogischen, personellen und finanziellen Aspekte der StraßenSchule. Dabei führen Sie ein engagiertes Team, schulen die Mitarbeitenden und stellen sicher, dass die Angebote den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung des Teams und die aktive Mitgestaltung im Leitungsteam des SOS-Kinderdorfes. Zudem nehmen Sie an wichtigen Vernetzungstreffen zur Wohnungslosenhilfe teil und arbeiten eng mit dem Freiburger Strassenschule e.V. zusammen.
Um für diese Position in Frage zu kommen, sollten Sie über einen Abschluss als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin verfügen und mehrjährige Berufserfahrung mitbringen. Dazu sind strukturiertes Denken und Verantwortungsbewusstsein gefragt, sowie die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu bewahren. Ihre Freude an der Teamarbeit und Ihre professionelle Distanz zu den Betreuten sind essentiell.
Die Vorteile, die die SOS-Kinderdorf e.V. als Arbeitgeber bietet, sind ebenfalls bemerkenswert. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erwartet Sie ein attraktives Gehalt, flexible Fortbildungsmöglichkeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Auch die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird großgeschrieben mit 31 Tagen Urlaub und individuellen Sabbaticals.
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular – schnell und unkompliziert. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ulrike Ebbing telefonisch zur Verfügung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Freiburger StraßenSchule aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bereichsleitung für die Freiburger StraßenSchule (m/w/d)
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Schwarzwald ist ein Verbund ambulanter und (teil-) stationärer Kinder- und Jugendhilfen. Zu den differenzierten Betreuungsangeboten gehören derzeit in Sulzburg zwei Kinderdorffamilien und fünf stationäre Kinder- und Jugendwohngruppen, Angebote im Bereich der Musikpädagogik, Kunsttherapie und der tiergestützten Pädagogik, eine Kindertagesstätte mit Hort sowie ambulante, offene, mobile und schulbezogene Hilfen an insgesamt sieben Standorten. Darüber hinaus ist das SOS-Kinderdorf Schwarzwald Träger der FreiburgerStraßenschule in Kooperation mit dem Freiburger Strassenschule e.V..Für die Freiburger StraßenSchule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:
- Sie steuern, koordinieren und kontrollieren die Angebote der Freiburger StraßenSchule in pädagogischer, personeller und finanzieller Hinsicht
- Sie übernehmen die Führung der Mitarbeitenden, fördern die Motivation und Identifikation, sowie die Weiterentwicklung fachlicher Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sie beraten und unterstützen die Mitarbeitenden in der Aufgabenwahrnehmung
- Sie entwickeln und gestalten unsere niedrigschwelligen und flexiblen Angebote im Rahmen struktureller und rechtlicher Anforderungen
- Sie sind integriert in das Leitungsteam des SOS-Kinderdorf Schwarzwald und arbeiten aktiv an angebotsübergreifenden, einrichtungsbezogenen Themen mit
- Sie beraten und unterstützen die Einrichtungsleitung des SOS-Kinderdorfes zu übergeordneten entscheidungsrelevanten Themen im Bereich
- Sie nehmen an Vernetzungstreffen und Gremien in der Stadt Freiburg sowie überregional insbesondere im Bereich der Wohnungslosenhilfe teil
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung des SOS-Kinderdorfs in der Kooperation mit dem Freiburger Strassenschule e.V. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
- dabei achten Sie auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Ihnen liegt es komplexe Sachverhalte strukturiert, prozess- und beteiligungsorientiert zu bearbeiten
- Sie arbeiten verlässlich und verantwortlich und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit einem vielseitigen Team, Kooperationspartner*innen, Institutionen, sowie der Fachöffentlichkeit
- Office-Programme sind Ihnen vertraut und Sie bewegen sich sicher in der Anwendung
- Sie gehen Ihre Aufgaben mit Leichtigkeit, Freude, Engagement und Humor an
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- monatliche Essensgeldzulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Ulrike Ebbing (Einrichtungsleitung)
Telefon: 07634 5609-0SOS-Kinderdorf Schwarzwald | Moltkestraße 34 | 79098 Freiburg
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Mon, 04 Aug 2025 00:41:19 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Disponent (m/w/d) im Zentraleinkauf in Nordrhein-Westfalen von AGR mbH gesucht - 4. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Kempten, Bayern vongesucht - 4. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Kitas und Kindertagespflege in Teilzeit mit 50% der regulären Arbeitszeit (19,5h/Woche) in Hessen von Main-Taunus-Kreis gesucht - 4. August 2025