Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) in Hamburg von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gesucht

Öffentlicher Dienst: Anlagenmechaniker/in (w/m/d) in Hamburg gesucht

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in im Bereich Facility Management, speziell für die Abteilung Dienstliegenschaften-Klassik in Hamburg-Bergedorf. Diese unbefristete Stelle (Kennung: ROFM 2499 58, Stellen-ID 1331811) bietet attraktive Möglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Die BImA ist als Immobiliendienstleisterin des Bundes aktiv und unterstützt die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Sie verwaltet ein facettenreiches Portfolio, das von Ministerien bis hin zu Bundesgerichten reicht. Für diese vielfältigen Aufgaben braucht das Team innovative Köpfe, die auf nachhaltige Lösungen setzen.

Aufgaben der neuen Mitarbeiterin oder des neuen Mitarbeiters umfassen:

  • Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik, vor allem von mechanischen Teilen.
  • Bedienung von Maschinen und Geräten in der Betriebstechnik.
  • Unterstützung anderer Fachkräfte bei verschiedenen Aufgaben.

Das Profil verlangt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikationen. Praktische Erfahrung in der Gebäudetechnik wäre von Vorteil, ebenso wie ein Schweißerzeugnis nach DIN 8560 oder vergleichbare Nachweise.

Weiters sind sichere Kenntnisse in Microsoft Office sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in SAP erforderlich. Das Arbeitsumfeld fordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisation und Teamfähigkeit.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit den Vorzügen eines großen öffentlichen Arbeitgebers: eine tarifgerechte Bezahlung gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Zudem stehen zahlreiche Fortbildungsangebote sowie Gesundheitsförderung zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Position in einem dynamischen Team haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienverwaltung mit uns.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d)

Unternehmen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-Klassik, am Arbeitsort Hamburg-Bergedorf (Thünen-Institut) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d)(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / BesGr. A 6 BBesG, Kennung: ROFM 2499 58, Stellen‑ID 1331811)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Aufgaben

  • Durchführung von Arbeiten (Bedienung, Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Neuinstallation) an Anlagen, Maschinen und Geräten der Gebäude- und Betriebstechnik im Hinblick auf die mechanischen Teile
  • Bedienung und Instandhaltung (Wartung, Inspektion und Instandsetzung) von Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik, für deren Betrieb ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung ist
  • Durchführung von hochwertigen Arbeiten an Maschinen und Geräten der Betriebstechnik
  • Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben

ProfilQualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur/in oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Einschlägige praktische Erfahrung als Anlagenmechaniker/in im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Gebäudetechnik wünschenswert
  • Schweißerzeugnis nach DIN 8560 oder DIN 8561 bzw. ein vergleichbarer Nachweis wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook); vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/Adressorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/​Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hamburg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 02 Aug 2025 07:30:03 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung