Die Stadt Königswinter, idyllisch am Rhein gelegen und mit rund 42.000 Einwohner:innen im Rhein-Sieg-Kreis, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Case Manager:in im Servicebereich Asyl. Diese spannende und vielseitige Tätigkeit umfasst eine teilbare Vollzeitstelle im Geschäftsbereich Soziales und Generationen.
Im Servicebereich Asyl, bestehend aus 15 engagierten Mitarbeiter:innen, werden etwa 550 Menschen in neun Gemeinschaftsunterkünften betreut. Ein Team aus vier Sozialarbeiterinnen ist an Bord, um eine umfassende Unterstützung sicherzustellen. Die Aufgaben sind vielfältig und gliedern sich in verschiedene Bereiche.
Ein zentraler Aspekt ist die Netzwerkarbeit: Hier bist du das Bindeglied zwischen verschiedenen Behörden, arbeitest eng mit anderen Case Manager:innen im Rhein-Sieg-Kreis zusammen und nimmst an wichtigen Fortbildungen teil. Deine aktive Mitwirkung bei der Planung von Integrationsangeboten ist ebenfalls gefragt.
Im Rahmen der Fallarbeit bist du der erste Ansprechpartner für komplexe Anliegen. Das bedeutet, dass du Bedarfe und Ressourcen der Zielgruppe erfasst und passende Angebote vermittelst. Die Erstellung und Umsetzung von Integrationsplänen spielt eine ebenso große Rolle wie die Durchführung von Fallanalysen und -konferenzen.
Wenn du ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Sozialer Arbeit sowie eine Zertifizierung zum Case Manager:in vorweisen kannst und Kenntnisse über die relevanten rechtlichen Grundlagen, bist du hier genau richtig. Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Empathie und einem freundlichen Auftreten.
Bei uns erwartet dich eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Außerdem gibt es weitere Benefits wie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenlose Parkplätze. Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und freut sich auf deine Bewerbung, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Case Manager:in im Servicebereich Asyl
Unternehmen
Stadt Konigswinter
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Soziales und Generationen eine Stelle an alsCase Manager:in im Servicebereich AsylEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.Der Servicebereich Asyl besteht aus 15 Mitarbeiter:innen und betreut ca. 550 Personen, welche in den aktuell neun Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Königswinter leben. Das Team umfasst vier Sozialarbeiterinnen.
AufgabenIhr Aufgabengebiet spaltet sich in verschiedene Aufgabengebiete auf die im folgenden näher eingegangen wird:Organisatorische Aufgaben:
- Netzwerkarbeit und enge Abstimmung mit Behörden / Akteuren vor Ort sowie mit weiteren Case Manager:innen im Rhein-Sieg-Kreis
- Teilnahme an den Netzwerktreffen und Fortbildungsveranstaltungen zu KIM bei der Kreisverwaltung bzw. des Landes NRW
- Mitwirkung bei der Planung und Entwicklung von Angeboten im Integrationsbereich sowie Weitergabe von Bedarfen der Zielgruppe an die Strategieebene innerhalb der Kreisverwaltung
Fallarbeit:
- Ansprechpartner:in für die Personen der Zielgruppe im Rahmen von rechtskreisübergreifenden Einzelfallberatungen bei komplexen Fällen
- Erfassung von Bedarfen, Angeboten und Ressourcen der Zielgruppe und Akteuren vor Ort
- Angebotsvermittlung einer Orientierung- und Integrationshilfe (= Lotsenfunktion) und Beratung (Einzelfall- und Verweisberatung) bei komplexen Fällen
Integrationspläne:
- Verhandlung sowie Umsetzung der Pläne
- Leistungssteuerung, Monitoring und Evaluierung
Fallkonferenzen und Fallanalysen:
- Durchführung von Analysen sowie Teilnahme an Konferenzen
Profil
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Soziale Arbeit mit Zertifizierung zum / zur Case Manager:in
- Pkw-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
- freundlichem Auftreten nach innen und außen sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Geflüchteten
- Kenntnissen der rechtlichen Grundlagen gem. Asylbewerberleistungsgesetz, Flüchtlingsaufnahmegesetz, Asylgesetz, Aufenthaltsgesetz, SGB XII, SGB II; Handreichung „Case Management im KIM NRW“ (wünschenswert)
- selbstständiger, umsichtiger und vorausschauender Arbeitsweise
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- Durchsetzungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- die Gewährung von zwei Regenerationstagen pro Kalenderjahr sowie SuE-Zulage und die Möglichkeit von Umwandlungstagen
- standortunabhängiges Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 31 Jul 2025 07:26:09 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: (Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann – Pädiatrie (m/w/d) in Berlin-Friedrichshain vongesucht - 2. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Fahrzeug-/Gerätewartung Operative Einheiten (d/m/w) in Berlin von Robert Koch-Institut gesucht - 2. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Gerontopsychiatrische Fachkräfte (m/w/d) für unseren BRK Ruhesitz in Bayreuth, Bayern von BRK-Kreisverband Bayreuth gesucht - 2. August 2025