Der Rhein-Sieg-Kreis sucht momentan eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich IT-Organisation (w/m/d), der/die die digitale Zukunft der Verwaltung in Siegburg, Nordrhein-Westfalen, mitgestalten möchte. Als einer der größten Kreise in Deutschland mit über 600.000 Einwohnern bietet der Rhein-Sieg-Kreis eine Vielzahl an Aufgaben und Herausforderungen.
Im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung geht es darum, die zentralen Bedarfe der gesamten Verwaltung zu decken. Hier stehen die Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen im Vordergrund, um moderne Technologien zielgerichtet einzusetzen. Wenn Sie kreatives Denken schätzen und gerne im Team arbeiten, könnte dies die perfekte Stelle für Sie sein!
Hauptaufgaben
Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Initiierung, Steuerung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten und die Entwicklung von IT-Standards. Ebenso gehört die Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung ihrer Anforderungen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, zu Ihrem Verantwortungsbereich. Optimierungsmaßnahmen zu erkennen und neue Standards zu erarbeiten, wird von Ihnen aktiv vorangetrieben.
Ihr Profil
Gesucht werden Beamte der Laufbahngruppe 2 oder tariflich Beschäftigte mit einem II. Verwaltungslehrgang oder einem relevanten Studienabschluss in BWL, Verwaltungsinformatik oder vergleichbaren Fachrichtungen. Eigeninitiative, Organisationstalent und grundlegende Projektmanagementkenntnisse sind hier gefragt. Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Der Rhein-Sieg-Kreis zeichnet sich durch eine faire Bezahlung (bis zur Besoldungsgruppe A12) sowie umfangreiche Sozialleistungen aus. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten machen die Stelle besonders attraktiv. Zusätzlich wird ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team geboten.
Interessiert? Der Rhein-Sieg-Kreis fördert die Gleichstellung und freut sich auf Bewerbungen von Menschen jeglicher Geschlechtsidentität. Bewerben Sie sich noch heute über das Online-Portal Interamt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiter/in für den Bereich IT-Organisation (w/m/d)
Unternehmen
Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/-in für den Bereich IT-Organisation
(weiblich/männlich/divers)
Der Rhein-Sieg-Kreis ist mit über 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum. Sitz der Kreisverwaltung und Dienstort ist die Kreisstadt Siegburg.
Der Arbeitsbereich IT-Organisation steuert die zentrale Deckung der Bedarfe der Gesamtverwaltung für die Bereiche Informationstechnik und Digitalisierung. Dazu gehören die Unterstützung und Beratung der Fachbereiche für einen zielgerichteten, arbeitserleichternden Einsatz moderner Technik und die Initiierung und Steuerung der Umsetzungsprojekte.
Sie möchten die digitale Entwicklung der Verwaltung mit vorantreiben, eigene Ideen einbringen, sind kreativ und arbeiten gerne in einem netten Team? Dann freuen wir uns auf Sie!
Aufgaben·Initiierung, Steuerung und Durchführung von Projekten im Bereich Digitalisierung und zur Einführung, Weiterentwicklung und Ablösung von IT-Verfahren
·Konzeptionierung und Deckung von Bedarfen der IT-Ausstattung des Hauses
o Unterstützung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Anforderungen inkl. Beschaffungsverfahren, Vertragsverhandlungen und Projektsteuerung
o Mitarbeit bei der Entwicklung von Standards zur Optimierung der informations- und kommunikationstechnischen Ausstattung
·Erkennen von Optimierungspotentialen, Erarbeitung von Standards und Vorgaben für den Bereich der technikunterstützten Informationsverarbeitung
Profil·Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher g. D.) bzw. tariflich Beschäftigte mit dem II. Verwaltungslehrgang mit entsprechenden Kenntnissen oder Studienabschluss Fachrichtung
BWL/Verwaltungsinformatik oder vergleichbar
·eigenständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Innovationsfreude, insbesondere in den Themenfeldern technikunterstütztes Arbeiten und Digitalisierung
·Organisationsgeschick, lösungsorientiertes Arbeiten
·mindestens Grundkenntnisse in der Durchführung von Projekten
·Verhandlungsgeschick, freundliches und sicheres Auftreten, Entscheidungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit
·Fähigkeit zur Team- und Projektarbeit
·Kommunikations- und Sozialkompetenz
·Bereitschaft zu kontinuierlicher fachlicher Fortbildung
Wir bieten·Bezahlung je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe E 11 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
·ein abwechslungsreiches Aufgabenportfolio mit Gestaltungsmöglichkeiten
·die Mitarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
·bedarfsorientierte Fortbildungen
·eine moderne Arbeitsumgebung
·flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit, Möglichkeit zum teilweisen Arbeiten im Homeoffice
·gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
·kostenfreie Parkmöglichkeiten
·Angebote der betrieblichen GesundheitsförderungDie Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 31 Jul 2025 07:28:08 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Personalreferent*in (Teilzeit, 33,4 Stunden) in München, Bayern von Fraunhofer gesucht - 1. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den U3-Bereich unserer Kita „Niddaforscher“ in Heddernheim in Frankfurt am Main, Hessen von Caritas gesucht - 1. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) stationär nach Tarif in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen von rocket match gesucht - 1. August 2025