Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) – Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM in Frankfurt am Main, Hessen von Internationales Familienzentrum e.V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (m/w/d) – Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule Frankfurt am Main

Das Internationale Familienzentrum e.V. ist seit mehr als 45 Jahren ein wichtiger Akteur in der interkulturellen und integrativen Arbeit in Frankfurt. Mit über 500 Mitarbeitenden decken wir ein breites Spektrum an Angeboten ab, von Migration und Familie bis hin zu psychosozialen Dienstleistungen und Schulbetreuung. Unser Ziel? Diversität fördern und unterstützen!

Aktuell suchen wir für die Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule im Stadtteil Gallus eine engagierte Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Diese Position dient als Krankheitsvertretung in Teilzeit (75 %) und ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Die Bürgermeister-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit einem Fokus auf Lernen. In Kooperation mit einem dreiköpfigen Team aus Sozialarbeiter*innen setzen wir ein Förderprogramm für Jugendhilfe um. Zu den zentralen Aufgaben gehören:

  • Beratungsangebote für Schüler*innen
  • Planung und Durchführung von Gruppenangeboten zum sozialen Lernen
  • Unterstützung bei Bewerbungen und Übergängen in neue Lebensabschnitte
  • Durchführung von sozialpädagogischen Projekten, von Medienkompetenz bis Sport
  • Krisenintervention und Elternarbeit

Ideal ist ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Wir erwarten Empathie, interkulturelle Kompetenzen und eine große Portion Kreativität. EDV-Kenntnisse sind ebenfalls gefragt.

Wir bieten ein motiviertes Team, die Möglichkeit zu kreativen Arbeitsansätzen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Bezahlung erfolgt nach Gehaltsgruppe IFZ 6a, vergleichbar mit TVöD SuE 12. Zu den Vorteilen zählen auch 30 Tage Urlaub sowie ein Zuschuss zur Altersvorsorge.

Haben Sie Interesse, den Unterschied zu machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) – Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM

Unternehmen

Internationales Familienzentrum e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule in Frankfurt – Gallus
einen Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung*
als Krankheitsvertretung in Teilzeit (75%),
zunächst befristet bis 31.12.2025, ggf. mit Option auf Verlängerung
Die Bürgermeister-Grimm-Schule ist eine Förderschule im Stadtteil Gallus mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Das IFZ setzt dort seit 2024 mit einem dreiköpfigen Sozialarbeiterinnenteam das Förderprogramm Jugendhilfe in der Schule um. Aufgrund der Langzeiterkrankung eines Mitarbeitenden suchen wir eine engagierte, zuverlässige Krankheitsvertretung.
Aufgaben· Ansprechpartnerin / Beratungsangebote für alle Schüler*innen
· Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten zum sozialenLernen und von Angeboten zur beruflichen Orientierung
· Entwicklung und Durchführung von Angeboten zu den Schulschwerpunkten, jeweils in engem Austausch mit den Lehrer*innen der Schule
· Unterstützung der Schüler*innen bei Bewerbungen und Übergängen
· Übernahme, Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten und Nachmittagsangeboten, z.B. im Bereich Medienkompetenz / Kultur / Kreativität / Sport
· Konfliktmanagement und Krisenintervention, sowie Aufgaben im Kinderschutz
· Elternarbeit
· Projektbezogene Kooperation mit Schulleitung und mit den Lehrer*innen der Schule
· Vernetzung u. Kooperation mit Angeboten für junge Menschen i. d. Stadtteilen / Inklusion
· Konzeptentwicklung, standardisierte Dokumentation und Beteiligung an Evaluationsprozessen
· Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
Profil· Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, bzw. vergleichbaren Abschluss nach dem Fachkräftegebot für die JH in der Schule
· Interesse an der Arbeit innerhalb eines von Schule gesetzten Rahmens und die Bereitschaft diesen Rahmen mitzugestalten
· Erfahrungen in der Jugendarbeit / Jugendberatung und in der Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten und Projekten mit der Zielgruppe Schülerinnen/ Förderschülerinnen
· Empathie und die Fähigkeit, jungen Menschen auch in schwierigen Lebensphasen positiv zu begegnen
· Interesse an der Entwicklung neuer Konzepte und Ansätze für die Jugendhilfe i. d. Schule
· Inter- bzw. transkulturelle Kompetenzen und vorurteilsbewusstes Handeln
· Gute EDV-Kenntnisse und Medienkompetenz
· Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität)
Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig.
Wir bieten· Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Unternehmen
· Einbindung in ein motiviertes interkulturelles Jugendhilfe-Team, sowohl am Standort, als auch standortübergreifend
· Die Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
· Die Teilhabe an der Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes durch den regelmäßigen Austausch im Team und mit dem Vorgesetzten sowie der Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
· Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
· Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
· Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 6a, vergleichbar mit TVöD SuE 12
· Jahressonderzahlung
· 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage / Jahr
· Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
· Deutschlandticket mit Eigenanteil
· Vergünstigung im Fitness StudioDie Chance, einen Unterschied zu machen!
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Frankfurt am Main, Hessen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 31 Jul 2025 07:45:07 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung