Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Umweltwissenschaftler, Umweltingenieur, Geologe, Geowissenschaftler, Geoökologe als Sachbearbeiter V in Niedersachsen von Landkreis Friesland gesucht

Öffentlicher Dienst: Umweltwissenschaftler, Umweltingenieur, Geologe, Geowissenschaftler, Geoökologe als Sachbearbeiter V in Niedersachsen – Landkreis Friesland sucht Verstärkung!

Im Landkreis Friesland erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz im Fachbereich Umwelt. Hier kommen engagierte Umweltwissenschaftler, Umweltingenieure, Geologen, Geowissenschaftler und Geoökologen voll auf ihre Kosten. Die Stelle ist bald zu besetzen und richtet sich an Fachkräfte (m/w/d), die sich mit den Themen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht auskennen.

Das Leben im Landkreis Friesland ist einzigartig – direkt an der Nordseeküste und dennoch gut angebunden. Mit idyllischen Dörfern, attraktiven Mietpreisen und einem hervorragenden Bildungsangebot ist die Region nicht nur für Einheimische, sondern auch für zahlreiche Touristen ein beliebtes Ziel.

In Ihrer neuen Rolle sind Sie für verschiedene Aufgaben zuständig. Dabei spielen Bauleitplanungen und Bauvorhaben eine zentrale Rolle. Sie sorgen dafür, dass der Boden geschützt wird und die Richtlinien zum Immissionsschutz eingehalten werden. Aktuell ist die Mantelverordnung in Kraft, und Sie stehen bereit, um aufkommende Fragen zu klären.

Ein wichtiges Projekt ist die Entwicklung von Erdkabel- und Wasserstoffleitungsprojekten, die bedeutende Eingriffe in den Boden mit sich bringen. Hierbei stellen Sie sicher, dass der Bodenschutz optimal umgesetzt wird. Zudem verantworten Sie den Altlastenkataster und leiten erforderliche Sanierungsmaßnahmen ein.

Für diese Position wird ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Geologie oder ähnlichen Disziplinen vorausgesetzt. Auch Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil. Neben einem professionellen Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen sollten Sie Mobilität und physische Belastbarkeit mitbringen.

Was bieten wir Ihnen? Ein spannendes und kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis zum 3. August 2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Herr Neeland gerne zur Verfügung. Seien Sie Teil eines engagierten Teams in Friesland!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Umweltwissenschaftler, Umweltingenieur, Geologe, Geowissenschaftler, Geoökologe als Sachbearbeiter V

Unternehmen

Landkreis Friesland

Vollständige Stellenbeschreibung

Umweltwissenschaftler, Umweltingenieur, Geologe, Geowissenschaftler, Geoökologe als Sachbearbeiter Verwaltung, Bereiche Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht (m/w/d) Bild: © Jochen Stüber Fotografie, Hamburg Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und Gesundheitswesen Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe – und städtisches Leben, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz – das alles ist Friesland! Sie sind willkommen bei rund 100.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber von rund 660.000 Übernachtungsgästen mit 4,2 Millionen Übernachtungen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind. Beim Landkreis Friesland ist im Fachbereich Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung in den Bereichen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht z. B. Umweltwissenschaftler (m/w/d), Umweltingenieur (m/w/d), Geologe (m/w/d), Geowissenschaftler (m/w/d), Geoökologe (m/w/d) zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet als Elternzeitvertretung für voraussichtlich zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben Bei Bauleitplanungen und Bauvorhaben sorgen Sie im Zuge von Beteiligungsverfahren dafür, dass der Boden geschützt und der Immissionsschutz eingehalten wird Kürzlich ist die Mantelverordnung (Ersatzbaustoffverordnung und Neufassung BBodSchV) in Kraft getreten, wodurch bei verschiedenen Akteuren immer wieder Fragen auftauchen, die Sie in beratender Funktion klären. Außerdem haben Sie neue, verbesserte Werkzeuge, um den Bodenschutz sicherzustellen Friesland und Wilhelmshaven entwickeln sich derzeit zur zentralen Drehscheibe für die Energiewende. Zahlreiche Erdkabel- und Wasserstoffleitungsprojekte werden durch den Landkreis Friesland geplant. Damit sind massive Eingriffe in den Boden verbunden, und Sie sorgen dafür, dass der Bodenschutz bestmöglich eingehalten wird und so wenig Schäden wie möglich zurückbleiben Sie sind mitverantwortlich für den Altlastenkataster des Landkreises. Zusammen mit Ihren Kollegen (m/w/d) entscheiden Sie beispielsweise, wo Handlungsbedarf besteht, und leiten Sanierungsmaßnahmen in die Wege. Sie machen sich ein Bild vor Ort, arbeiten mit Gutachtern (m/w/d) zusammen und leiten Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr ein Sie veranlassen orientierende Boden- und Grundwasseruntersuchungen zur Gefährdungsabschätzung In wasserrechtlichen Verfahren beurteilen Sie wasserchemische Parameter und wirken bei der Überwachung (Monitoring) und Beweissicherung mit Sie bewerten hydrogeologische Grundwassermodelle und deren Anwendbarkeit in Genehmigungsverfahren und beantworten weitere hydrogeologische Fragestellungen Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Geologie, Geowissenschaften, Geoökologie, Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Hydrogeologie oder ein vergleichbares Studium umfassende Kenntnisse im Bodenschutz-, Immissionsschutz-, Wasser- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in fachlich relevante Themenfelder sowohl eigenständig als auch im Zuge von Fortbildungen professioneller Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Besitz eines Führerscheines der Klasse B (alt: Klasse 3) Mobilität und physische Belastbarkeit auch für Arbeiten im unwegsamen Gelände Motivation und Zuverlässigkeit sowohl eigenständige als auch teamorientierte Arbeitsweise gutes Kommunikationsvermögen Wir bieten abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Möglichkeit zum Homeoffice Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) 30 Tage Urlaub/Jahr sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 ein betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 3. August 2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im o. a. Fachbereich Herr Neeland unter der Rufnummerzur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Mon, 28 Jul 2025 22:15:49 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung