Öffentlicher Dienst: Mitarbeit im Team der Diakoniestation Calw in Bad Liebenzell
Die Diakoniestation Bad Liebenzell sucht engagierte Fachkräfte für ihre wertvolle Arbeit in der Region. Rund 170 Pflegefachkräfte, hauswirtschaftliche Fachleute und motivierte Freiwillige setzen sich mit Herz und Hingabe für die Bedürfnisse hilfsbedürftiger Menschen ein. Das Team unterstützt die Bewohner in Calw, Oberreichenbach, Bad Liebenzell und Unterreichenbach, sei es in der häuslichen Pflege, der hauswirtschaftlichen Versorgung oder bei der Essenversorgung. Gerade junge Menschen im Freiwilligendienst bereichern unser Team mit frischen Ideen und Perspektiven.
Neben tariflichen Leistungen der Kirchlichen Anstellungsordnung, vergleichbar mit TVÖD, bieten wir viele attraktive Beschäftigungsbedingungen. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten, ein Dienstfahrzeug für Pflegetouren, Arbeitskleidung, sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge.
Die Region rund um die Hermann-Hesse-Stadt Calw und die Kurstadt Bad Liebenzell überzeugt mit einer modernen Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung und bieten spannende Einsatzbereiche, wie:
- Teamleitung für unser Pflegeteam in Bad Liebenzell (70% Stellenumfang)
- Pflegefachkräfte mit flexiblen Anstellungsmodellen (bis 75%)
- Mitarbeiter/innen in der Nachbarschaftshilfe und hauswirtschaftlichen Versorgung
Sofern Sie eine 3-jährige Pflegeausbildung absolviert haben, sind Sie bei uns richtig. Sie sollten kommunikativ, organisatorisch talentiert und ein Teamplayer sein. Denn bei uns zählt das Zusammenarbeiten, um den Menschen in unserer Umgebung bestmöglich zur Seite zu stehen.
Wenn Sie verantwortungsbewusst und engagiert sind und die Werte der kirchlichen Diakonie teilen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied im Leben der Menschen machen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiten im Team der Diakoniestation Calw
Unternehmen
Diakoniestation Bad Liebenzell
Vollständige Stellenbeschreibung
Rund 170 Pflegefachkräfte, Hauswirtschaftliche Fachkräfte sowie erfahrene Mitarbeiterinnen kümmern sich mit viel Leidenschaft um Menschen in Calw, Oberreichenbach, Bad Liebenzell und Unterreichenbach, die Hilfe in häuslichen Pflege, bei der hauswirtschaftlichen Versorgung oder bei der Essenversorgung benötigen. Junge Leute im Freiwilligendienst ergänzen unser Team in bester Weise.Neben den tariflichen Leistungen der Kirchlichen Anstellungsordnung (vergleichbar mit TVÖD) bieten wir weitere attraktive Beschäftigungsbedingungen wie z.B. Dienstfahrzeug (für Pflegetouren), Arbeitskleidung, betriebliche Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und interessante Qualifizierungsmöglichkeiten.Darüber hinaus bietet die Region der Hermann-Hesse-Stadt Calw und der Kurstadt Bad Liebenzell die ganze Bandbreite einer modernen Infrastruktur.Gerne erwarten wir Ihre Initiativ-Bewerbung und sprechen mit Ihnen über mögliche Einsatzbereiche:
- Teamleitung für unser Pflegeteam in Bad Liebenzell. Stellenumfang 70%. In Kombination mit der Mitarbeit in der Pflege ist auch eine 100%-Anstellung möglich.
- Pflegefachkräfte bis 75 %-Anstellung (auch Minijob, z.B. evtl. nur Spätdienste usw.) für die Mitarbeit in der Pflege; ideal auch für Wiedereinsteiger, zusätzlich
- Mitarbeiter/innen in der Nachbarschaftshilfe/Hauswirtschaftlichen Versorgung
FachkräfteStellenangebot für Pflegefachkräfte (3-jährige Ausbildung),Aktuell suchen wir eineTeamleitung für unser Pflegeteam in BadLiebenzell.
Aufgaben
- Erstellen des Dienstplanes
- Tourenplanung
- Schnittstelle zu Mitarbeitern, Ärzten, Krankenkassen
- Durchführung von PE Gesprächen
- Mitwirken im Leitungsteam unserer Einrichtung
ProfilSie
- sind Pflegefachkraft mit 3-jähriger Pflegeausbildung (zwingende Voraussetzung)
- haben Organisationstalent
- sind kommunikativ, führungsstark und
- leben diakonische und christliche Werte und sind idealerweise Mitglied einer christlichen Kirche
- verstehen sich als Teamplayer
- sind offen für Veränderungen und Weiterentwicklungen Ihres Teams
dann sollten wir uns kennenlernen. Sie arbeiten mit 70% in der Teamleitung und wenn gewünscht zusätzlich bis zu 30% in der Pflege.
- haben möglichst eine 3-jährige abgeschlossene Pflegeausbildung zur Pflegefachkraft
- lieben es, Menschen in ihrer häuslichen Umgebung zu pflegen
- widmen sich gerne ganz dem einzelnen Patient
- arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich
- sind Teamplayer
- identifizieren sich mit den Werten der kirchlichen Diakonie
- nehmen jeden Tag als Herausforderung und gleichzeitig als Chance für wertvolle Begegnungen
- und Sie haben die Fahrerlaubnis Klasse B
Sie sind im Krankenhaus, in der Psychiatrie und weiteren Bereichen der Pflege im Einsatz. So lernen Sie die ganze Breite der pflegerischen Versorgung kennen. Mit dem Abschluss als Pflegefachmann/-frau haben Sie eine europaweit anerkannte Berufsausbildung.Sie sind mindestens 18 Jahre alt und wollen in Ihren ersten Beruf starten, oder Sie wollen vielleicht eine Pflegeausbildung als neue Herausforderung annehmen, Sie sind aufgeweckt, neugierig, haben eine schnelle Auffassungsgabe, sind pünktlich, zuverlässig und belastbar, und besitzen den Führerschein B – dann wäre der nächste Schritt die Kontaktaufnahme mit uns.
Wir bietenEine leistungsgerechte Vergütung in der Vergütungsgruppe P11 TVÖD ist für diese Position vorgesehen.Wir bieten
- eine fundierte Einarbeitung
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Sie arbeiten weitgehend selbständig und eigenverantwortlich
- ggf. Dienstfahrzeug für die Touren
- ein gutes und wertschätzendes Betriebsklima
- eine leistungsgerechte Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (vergleichbar mit TVÖD) mit den entsprechenden zusätzlichen Leistungen.
- Zusatzleistungen für Bereitschafts- und kurzfristige Vertretungsdienste
- Dienstkleidung
- Fortbildungen
Wir sind gespannt auf Sie.Hauswirtschaft / NachbarschaftshilfeWir bieten Anstellungsmöglichkeiten bis 50 %. Sie sorgen sich die Haushaltsführung unserer Klienten. Sie tragen dazu bei, dass die Pflegebedürftigen sich trotz ihrer Hilfsbedürftigkeit zuhause weiter wohlfühlen. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten, wie Sie Teil unseres Teams werden können.Wir vergüten nach dem Tarif für den öffentlichen Dienst bei der 39-Stunden-Woche. Darüber hinaus bieten wir weitere Zusatzleistungen wie z.B. Dienstkleidung, Zulage für Vertretungsdienste, Gesundheitsförderung.AusbildungWir bilden aus zum Pflegefachmann/zur PflegefachfrauNächster Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 / Pflegeschule Calw-Wimberg.Mit 1.340,69 € Monatsgehalt geht’s los.In der Kranken- und Altenpflege erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Berufsfeld mit ebenso spannenden und schönen Begegnungen, in denen Sie Dankbarkeit und Zufriedenheit spüren.In der ambulanten Pflege erleben Sie einen besonderen Arbeitsalltag, in dem Sie sich intensiv den pflegebedürftigen Menschen zuwenden können.Neben der praktischen Arbeit besuchen Sie die Pflegeschule in Calw, wo Sie die theoretischen Kenntnisse von erfahrenen Dozenten vermittelt bekommen. Während der Ausbildung durchlaufen Sie die ambulante- und stationäre Kranken- und Altenpflege.EhrenamtDerzeit können wir für Ehrenamtliche keine Mitarbeit anbieten da unsere Betreuungsgruppe nicht stattfindet.Freiwilliges Soziales Jahr / BundesfreiwilligendienstRan an’s Leben… mit einem freiwilligen sozialen Jahr / Bundesfreiwilligendienst bei der Diakoniestation Calw – Start am 01.09.2025Sie wissen noch nicht genau wie es nach der Schule bei Ihnen beruflich weitergeht? Ein freiwilliges Soziales Jahr bietet Ihnen die Möglichkeit, berufliche Orientierung zu finden, eigene Wege zu gehen, Wartezeiten gezielt und sinnvoll nutzen, Pluspunkte für die Zukunft zu sammeln.Gerne zeigen wir Ihnen die Tätigkeitsfelder unserer FSJ-Stellen.Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme .Sechs Gründe für ein freiwilliges soziales Jahr bei der Diakoniestation CalwEin Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bedeutet Zeit, um persönlich vorwärts zu kommen oder ein Plus bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
- Nach der Schule etwas Sinnvolles tun: Dort tatkräftig zupacken, wo es wirklich nötig ist.
- Den eigenen Weg gehen, interessante Menschen kennen lernen und neue Herausforderungen meistern.
- Einen Beruf unter die Lupe nehmen: Ein Jahr Berufstest und du weißt, ob eine soziale Tätigkeit das Richtige für dich ist.
- Pluspunkte für die Zukunft sammeln: Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und späteren Beruf kannst du von erworbenen sozialen Kompetenzen nur profitieren.
- Wartezeiten gezielt und sinnvoll zu nutzen – und dabei eigene Wünsche, Stärken und Grenzen entdecken. Zudem wird das FSJ als Wartezeit fürs Studium angerechnet und von vielen Ausbildungsstätten als Praktikum anerkannt.
Für unseren Einsatzbereich ist der Führerschein Klasse B erforderlich. Bei uns sind Sie insbesondere im Bereich „Essen auf Rädern“ im Einsatz (Alle unsere Freiwilligen schätzten gerade diesen Bereich besonders). Aber auch in den vielen anderen Aufgaben, etwa bei der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen, sammelten sie einen reichen Erfahrungsschatz an.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bad Liebenzell, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 21 Jul 2025 07:52:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Lehrer*in Grundschule Eberswalde (m/w/d) in Eberswalde, Brandenburg von Freie Montessorischule Eberswalde gesucht - 22. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in Hochbau (w/m/d) in Bremen vongesucht - 22. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: technische/n Sachbearbeiter/in mit Energieberatung und Planungsrecht (m/w/d) in Brandenburg von Landkreis Potsdam-Mittelmark gesucht - 22. Juli 2025