Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Volljurist*in für die Leitung des Fachdienstes Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Nordrhein-Westfalen von Stadt Ludenscheid gesucht

Die Stadt Lüdenscheid sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in zur Leitung des Fachdienstes Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Diese unbefristete Vollzeitstelle* (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 39-41 Wochenstunden für Beamtinnen) bietet eine Entgeltgruppe 15 TVöD mit einem Jahresgehalt von 70.964 € bis 99.900 € brutto*. Die Stadtverwaltung, die rund 72.000 Bürgerinnen dient, erwartet eine engagierte Persönlichkeit, die die Führung von rund 60 Planstellen innerhalb von vier Abteilungen übernimmt.

Ihr gesellschaftlicher Beitrag wird maßgeblich zur Stabilität und Rechtssicherheit im Verwaltungshandeln beitragen. Dabei genießen Sie einen Gestaltungsspielraum in einem rechtlich anspruchsvollen Umfeld. Ihre Aufgaben reichen von der Rechtsberatung bis hin zur Prozessführung, und Sie werden auch die Verantwortung für Arbeitsschutz und Unfallverhütung im Fachdienst tragen.

Um sich zu bewerben, sollten Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und die zweite juristische Staatsprüfung aufweisen. Zudem sind mehrjährige Führungserfahrungen sowie Kenntnisse im Ordnungsbereich von Vorteil. Ihre Fähigkeit zur modernem Mitarbeiterführung gepaart mit Organisationsgeschick und einer adressatengerechten Kommunikation sind von großer Bedeutung.

Die Stadt Lüdenscheid bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch attraktive Urlaubsregelungen, die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten. Zudem profitieren Sie von Betriebliches Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Bei Fragen können Interessierte den Ersten Beigeordneten oder den Fachdienst Personal kontaktieren. Bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 online über das Bewerbungsportal.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Volljurist*in für die Leitung des Fachdienstes Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Unternehmen

Stadt Ludenscheid

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bürgerservice/Soziale Hilfen (FB 3) eine*n Volljurist*in für die Leitung des Fachdienstes Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kennziffer 32/22718 Entgeltgruppe 15 TVöD (70.964 € brutto bis 99.900 € brutto jährlich) A 15 LBesO A NRW (73.789 € brutto bis 91.790 € brutto jährlich) unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 39-41 Wochenstunden für Beamt*innen) Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen. Der Fachdienst Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung ist ein zentraler Gestalter kommunaler Rechtsangelegenheiten und sorgt mit einem breiten Aufgabenspektrum – von Ordnungsrecht über kommunale Gefahrenabwehr bis hin zur juristischen Beratung – für Stabilität und Rechtssicherheit im Verwaltungshandeln. Als Leitung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem vielseitigen und rechtlich anspruchsvollen Umfeld, in dem Sie gemeinsam mit einem engagierten Team maßgeblich zur Sicherheit und Ordnung in der Kommune beitragen. Weitere Informationen über uns finden Sie hier: https://www.instagram.com/stadt.luedenscheid/ https://www.facebook.com/RathausLuedenscheid/ https://www.youtube.com/@stadtverwaltungludenscheid8776 https://kununu.com/de/stadt-luedenscheid?rfr=affiliate_widget&utm_content=widget_icon_score_logo_small&utm_medium=affiliate&utm_source=widget Ihre Aufgaben bei uns: Sie übernehmen die Leitung des Fachdienstes Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit rund 60 Planstellen innerhalb der vier Abteilungen: 32.1 Recht und Bußgeld 32.2 Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten/Zentrale Dienste 32.3 Verkehrsüberwachung 32.4 Außendienst Sie leiten die Abteilung Recht und Bußgeld mit fünf Planstellen unter gleichstellungsrelevanten Gesichtspunkten und übernehmen als Unternehmensbeauftragte*r die Verantwortung für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung im Fachdienst. Sie arbeiten eigenverantwortlich in der juristischen Sachbearbeitung mit Rechtsberatung und Prozessführung. Sie können sich bewerben, wenn: Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften einschließlich der zweiten juristischen Staatsprüfung verfügen. Sie im Besitz mehrjähriger Führungserfahrung sind. Diese Fähigkeiten bringen Sie mit: Sie verfügen über Erfahrung im Ordnungsbereich oder der Eingriffsverwaltung, idealerweise aus den Bereichen Bürgerservice, Gewerbe, Jugend, Ordnung, Polizei oder Soziales, welche Sie in die operative Umsetzung einfließen lassen. Sie verfügen über eine moderne Mitarbeiterführung. Sie haben Organisationsgeschick und eine effiziente, selbstständige Arbeitsweise. Ihre Kommunikationsweise ist adressatengerecht, souverän und freundlich auch in herausfordernden Situationen. Sie können projektorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Wir bieten Ihnen: Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive. 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester). Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt. Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung. Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs. Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung. Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung). Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hinweise: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet der Erste Beigeordnete, Herr Kesseler, Tel. 02351 17-1344. Ihre Fragen – bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation – beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beamt*innen: Herr Dettenberg, Tel.: 02351 17-1900 oder Herr Eick, Tel.: 02351 17-1590, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau König, Tel.: 02351 17-1537. So bewerben Sie sich: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025. Online Bewerbung

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 18 Jul 2025 22:29:14 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung