Öffentlicher Dienst: Abteilungsleitung Beteiligungs- und Liquiditätsmanagement in Rheinland-Pfalz
In der Stadtverwaltung Kaiserslautern wird eine Führungskraft für die Abteilung Beteiligungs- und Liquiditätsmanagement gesucht. Diese Position ist entscheidend, da sie für die Leitung der Abteilung verantwortlich ist. Zu den zentralen Aufgaben zählt die Bearbeitung strategischer Fragen rund um die städtischen Beteiligungsgesellschaften. Hierzu gehört die operative Umsetzung, insbesondere die Vor- und Nachbereitung von Veränderungen im Beteiligungsportfolio in enger Zusammenarbeit mit der Prüfungsbehörde.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Prüfung und Strategieentwicklung für Holding-Strukturen sowie der Plausibilitätsprüfung von Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen. Teilnahme an Gesellschafterversammlungen und Beratung der Mandatsträger sind ebenfalls Teil der Verantwortung. Die Konzeption von Beteiligungsrichtlinien und die Mitgestaltung von Gesellschaftsverträgen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Im Bereich Zins- und Liquiditätsmanagement ist die Sicherstellung der Liquidität bei Inanspruchnahme von Kommunalkrediten von großer Bedeutung. Dies beinhaltet Ausschreibungen und Prolongationen sowie die Pflege des Kreditportfolios. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern, wie Banken und Finanzmaklern, ist für die erfolgreiche Umsetzung unerlässlich.
Gesucht wird eine Person mit einem erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder einem entsprechenden Hochschulabschluss. Grundkenntnisse im Handelsrecht sowie im Zins- und Liquiditätsmanagement sind ebenso wünschenswert wie analytisches Denkvermögen und eine ausgeprägte Zahlenaffinität.
Die Stadtverwaltung bietet ein interessantes Aufgabengebiet, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Attraktive Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge runden das Angebot ab.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie unsere Homepage oder kontaktieren Sie Herr Chapuis-Roux für Rückfragen. Bewerben Sie sich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Abteilungsleitung Beteiligungs- und Liquiditätsmanagement, Referat Finanzen (m/w/d)
Unternehmen
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Vollständige Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Beteiligungs- und Liquiditätsmanagement Im Bereich Beteiligungsmanagement die Bearbeitung von strategischen Grundsatzfragen der städtischen Beteiligungsgesellschaften wie auch die operative Umsetzung, insbesondere Vor- und Nachbereitungen im Zusammenhang mit Veränderungen im Beteiligungsportfolio, insbesondere mit der Aufsichtsbehörde Prüfen von Gründung, Aufnahme weiterer Beteiligungen bzw. Veräußerung von Beteiligungen, Prüfen verschiedener Holding-Strukturen für den Gesamtkonzern Stadt Plausibilitätsprüfung der Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse Teilnahme an Haupt- bzw. Gesellschafterversammlungen und Sitzungen der Aufsichtsräte Beratung und Unterstützung der Mandatsträgerinnen und – träger, insbesondere der Aufsichtsratsvorsitzenden Konzeptionieren von Beteiligungsrichtlinien (Public Corporate Governance Kodex) Mitgestaltung von Gesellschaftsverträgen Erstellen von Beschlussvorlagen für den Stadtrat Im Bereich Zins- und Liquiditätsmanagement insbesondere Sicherstellung der unterjährigen Liquidität bei Inanspruchnahme von Kommunalkrediten und alternativer Finanzprodukte Ausschreibung/Prolongation von Liquiditäts- und Investitionskrediten sowie Geldanlagen; Pflege und Analyse des Kreditportfolios Verantwortliche Umsetzung und Durchführung der Verpflichtungen aus dem Programm »Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (PEK-RP)« Zusammenarbeit und Koordination mit anderen Abteilungen des Referates Finanzen sowie mit Banken und Finanzmaklern o Spendenverfahren, Sponsoring, Schenkungen Ihr Profil Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, finanzwirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in) Grundkenntnisse des Handelsrechts (HGB, GmbHG, AktG) Betriebswirtschaftliche, finanzwirtschaftliche und haushaltsrechtliche Grundkenntnisse Grundkenntnisse im Bereich Zins- und Liquiditätsmanagement bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in den Bereich Ausgeprägte soziale Kompetenz und Führungsqualität Analytisches Denkvermögen und ausgeprägtes Zahlenverständnis Zuverlässigkeit und Diskretion Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie sicheres und korrektes Auftreten Unser Angebot Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD Betrieblich geförderte Altersvorsorge Corporate Benefits Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm. Hier Bewerben Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere . Für Rückfragen steht Ihnen Herr Chapuis-Roux, Telefon 0631 365-2412, und für fachliche Fragen Frau Toense, Telefon 0631 365-1201, zur Verfügung. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Tue, 15 Jul 2025 22:20:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Architekt/in (w/m/d) im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ in Wiesbaden, Hessen von Statistisches Bundesamt gesucht - 16. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger (m w d) Fördergruppe in Stuttgart, Baden-Württemberg vongesucht - 16. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Hauswirtschaftskraft (W/M/D) – EVS Steinfurt in Steinfurt, Nordrhein-Westfalen von Cathamed Pflege gesucht - 16. Juli 2025