Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Regionale Planung in Baden-Württemberg
Der Kreis Ostholstein, mit rund 200.000 Einwohnern, bietet eine einzigartige Mischung aus Urbanität, kultureller Vielfalt und atemberaubender Natur. Ob an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz, die Region zieht nicht nur Touristen an, sondern ist auch ein wunderbarer Ort zum Leben. Rund 800 Mitarbeiter sorgen dafür, dass der Kreis Ostholstein als moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner für seine Bürgerinnen und Bürger gilt.
Aktuell sucht der Kreis Ostholstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Regionale Planung. Diese unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden (Entgeltgruppe 9a TVöD) bietet spannende Aufgaben. Zu den Hauptaufgaben gehört die Koordinierung von Stellungnahmen im Rahmen gemeindlicher Verfahren und Planungen Dritter – beispielsweise im Planfeststellungsverfahren der Deutschen Bahn zur Schienenanbindung der festen Fehmarnbeltquerung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit ist die Zusammenfassung von Fachstellungnahmen zu einer Gesamtstellungnahme, inklusive der Verwaltung der Plankammer und des digitalen Planarchivs. Auch die Vorbereitung der Planunterlagen für das digitale Geoinformationssystem (GIS) fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Kenntnisse in MS Office, Verantwortungsbewusstsein sowie Integrations- und Kooperationsfähigkeit sind ebenso wichtig. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Planungsrecht.
Was können Sie erwarten? Flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives betrieblicheres Gesundheitsmanagement sind nur einige der Vorteile. Zudem gibt’s Zuschüsse für das NAH.SH-Jobticket und überdachte Fahrradstellplätze.
Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.07.2025 an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Das Vorstellungsgespräch ist für den 21.07.2025 geplant. Der Kreis Ostholstein setzt auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen! Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Kiemstedt wenden.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Regionale Planung
Unternehmen
Kreis Ostholstein
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 6.61 – Regionale Planung eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Regionale Planung ‒ Entgeltgruppe 9a TVöD ‒ Zu besetzen ist eine unbefristete Teilzeitstelle mit derzeit 19,5 Wochenstunden. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: Hausinterne und fachdienstübergreifende Koordinierung der Gesamtstellungnahmen des Kreises Ostholstein im Rahmen der Kreiszuständigkeit als Träger öffentlicher Belange bei gemeindlichen Satzungsverfahren sowie Planungen Dritter (z. B. Planfeststellungsverfahren der Deutschen Bahn zur Schienenanbindung der festen Fehmarnbeltquerung) Zusammenfassung der einzelnen Fachstellungnahmen zu einer Gesamtstellungnahme inklusive Versand und Dateiablage Führung der Plankammer und des digitalen Planarchivs Vorbereitung der Planunterlagen für das digitale Geoinformationssystem (GIS) Ihr Profil: Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/-kaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann, mit der Bereitschaft zur Ablegung der 1. Angestelltenprüfung, Kenntnisse in MS Office, Verantwortungsbewusstsein, Auffassungsgabe, Integrations- und Kooperationsfähigkeit. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Kenntnisse im Umgang mit dem Geoinformationssystem (GIS) besitzen sowie wünschenswerterweise über Kenntnisse im Planungsrecht verfügen. Darauf können Sie sich freuen: eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, E-Fahrzeuge für Dienstreisen, überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), 30 Tage Urlaub im Jahr. Kontakt: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 06.07.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 74_661_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an . Die Vorstellungsgespräche sind für den 21.07.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Regionale Planung, Frau Kiemstedt, Tel. 04521/788-380, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 · 23694 Eutin
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 12 Jul 2025 22:50:08 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Kinderpflegerin (m/w/d) Haus für Kinder Adenauerring in Bayern vongesucht - 14. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) für das ambulante Patientenmanagement Bereich PM-3 – Privatliquidation, Selbstza in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 14. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für individuelle Pflege in Intensivpflege-WG in Lossburg, Baden-Württemberg von Job refresh gesucht - 14. Juli 2025