Hygienekontrolleur (m/w/i) im Landkreis Reutlingen gesucht
Das Landratsamt Reutlingen im malerischen Baden-Württemberg sucht Verstärkung für sein Kreisgesundheitsamt! In einer Region, die für ihre wirtschaftliche Vielfalt und natürliche Schönheit bekannt ist und Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg ist, wartet eine spannende Herausforderung auf Sie.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist, sich als *Hygienekontrolleurin mit verschiedenen spannenden Aufgaben und flexiblen Arbeitszeiten auseinanderzusetzen. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv die Trinkwasser- und Bäderhygiene zu überwachen und Stellungnahmen nach verschiedenen Rechtsvorschriften, wie dem Bundesimmissionsschutzgesetz, zu formulieren. Zu Ihren Aufgaben zählen auch Tätigkeiten nach dem IfSG** sowie der Medizinhygieneverordnung.
Was sollten Sie mitbringen? Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Hygienekontrolleur*in sowie eine gute Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Eigeninitiative sind wichtig. Zudem setzen wir eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise voraus. Sie sollten über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen verfügen und einen Nachweis über Ihren Impfstatus gegen Masern vorlegen können.
Was erwartet Sie von uns? Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, eine Entlohnung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD, und die Möglichkeit von Homeoffice und mobilem Arbeiten. Außerdem genießen Sie ein gesundes Arbeitsumfeld mit Zusatzleistungen, etwa für den öffentlichen Nahverkehr.
Neugierig geworden? Bewerben Sie sich bis zum 22.07.2025 über unser Online-Formular – ohne Anschreiben! Bei Fragen steht Ihnen Dr. Christiane Schlegel gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken – wir freuen uns auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Hygienekontrolleur (m/w/i)
Unternehmen
Landratsamt Reutlingen
Vollständige Stellenbeschreibung
Hygienekontrolleur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisgesundheitsamt für die Abteilung Gesundheitsschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, spannende Entwicklungen und flexible Arbeitszeiten, als Hygienekontrolleur*in DAS GESTALTEN SIE: Überwachen der Trinkwasser- und Bäderhygiene, Anfertigen von Stellungnahmen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, Baurecht, Wasserrecht sowie zu weiteren einschlägigen Rechtsvorschriften, Übernehmen von Aufgaben nach dem IfSG, der Medizinhygieneverordnung und dem Gesundheitsdienstgesetz Baden-Württemberg, einschließlich Aufgaben der technischen Krankenhaushygiene, Erstellen von Stellungnahmen zu Bauanträgen, z. B. von Krankenhäusern und Schulen, Bearbeiten von aktuellen Aufgaben im gesundheitlichen Umweltschutz, Beraten von Bürgerinnen und Bürgern und Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Hygienekontrolleur*in, gute Auffassungsgabe sowie hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein teamorientierter Arbeitsstil, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Pflichtbewusstsein, Nachweis Impfschutz gegen Masern. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD, in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unser TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.07.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Dr. Christiane Schlegel, Abteilungsleiterin „Gesundheitsschutz“, Telefon: 07121 480-4331, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 12 Jul 2025 22:55:02 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiter*in in Baden-Württemberg von Kreiskrankenhaus Emmendingen gesucht - 14. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Amtsleitung (w/m/d) für das Amt für Verkehrsflächen, ÖPNV und Mobilität in Nordrhein-Westfalen von LHH gesucht - 14. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkraft (m/w/d) für das Stadtarchiv in Bayern von Stadt Bad Kissingen gesucht - 14. Juli 2025