Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Krippenbereich der Kita Quartier am Wald
Das SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland bietet eine spannende Möglichkeit für engagierte Fachkräfte. Im Krippenbereich der Kita Quartier am Wald in Worpswede wird eine Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) gesucht, die als Teil eines dynamischen Teams mitwirken möchte. Diese Position ist unbefristet und in Teilzeit (27–32 Stunden pro Woche).
Ihre Aufgaben
In einem liebevoll gestalteten Umfeld betreuen Sie Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zu drei Jahren. Das Besondere an dieser Einrichtung ist die Partizipation, bei der die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kinder aktiv berücksichtigt werden. Sie gestalten den pädagogischen Alltag kindzentriert und schaffen mit klaren Strukturen ein Gefühl von Sicherheit.
Eine wertschätzende Kommunikation mit Kinder, Eltern und Kollegen liegt Ihnen am Herzen. Mit einem offenen und reflektierten Ansatz fördern Sie das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder. Ihre Qualifikationen – als anerkannte*r Erzieherin oder Sozialpädagogin – sowie Ihre Erfahrung in der Kita-Arbeit sind entscheidend für Ihre erfolgreiche Integration in das Team.
Ihre Vorteile als Mitarbeiter*in
Das SOS-Kinderdorf Worpswede glänzt als Arbeitgeber mit zahlreichen Vorteilen:
- Sicherer Arbeitsplatz: Ein unbefristeter Vertrag und ein atraktives Gehalt orientiert am TVöD SuE (S8a).
- Zusätzliche Leistungen: Dazu gehören Sonderzahlungen, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge von 6,9%, Fahrtkostenzuschüsse und vieles mehr.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und spezielle Sonderurlaubsregelungen unterstützen eine gesunde Work-Life-Balance.
Weiterbildung und Gesundheitsförderung
Wir legen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Fort- und Weiterbildungen werden aktiv gefördert. Zudem bietet das Team regelmäßige Supervision an und stellt gesundheitliche Angebote zur Verfügung, um das Wohlbefinden zu stärken.
Ihre Bewerbung
Interessiert? Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular oder kontaktieren Sie Frau Ahlers und Frau Tusche für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Kinder zu gestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Krippenbereich der Kita Quartier am Wald
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Krippenbereich der Kita Quartier am Wald
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.Im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Krippenbereich der Kita Quartier am Wald
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 27 – max. 32 Std./Wo.)Dein Aufgabenbereich:Unsere Kita Quartier am Wald mit der dazugehörigen Dependance in der Hembergstraße inmitten Worpswedes bietet eine einzigartige und bereichernde Umgebung für Kinder vom Krippen- bis zum Vorschulalter. Unsere zwei Krippengruppen und unsere Elementargruppe bieten bis zu 45 Kindern Freiraum zur Entfaltung und zur Entdeckung ihrer Kreativität. Unser engagiertes Team in der Hembergstraße freut sich über Unterstützung, täglich in der Zeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Ein besonderes Herzensthema in unserem Kita-Alltag ist die Partizipation. Jedes Kind wird aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen, um seine individuellen Bedürfnisse und Interessen zu berücksichtigen. Wir sind stolz auf unsere vielfältige und lebendige Gemeinschaft, die es den Kindern ermöglicht, spielerisch die Welt zu entdecken und sich individuell zu entfalten.
- Den pädagogischen Alltag gestaltest du kindzentriert und vorurteilsbewusst. Du vermittelst feinfühlig Sicherheit durch klare Strukturen. Partizipation ist die Basis deines pädagogischen Handelns.
- Dir ist es genauso wichtig wie uns, alle Kinder bedürfnisorientiert und verlässlich bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Du begegnest allen Kindern auf Augenhöhe.
- Du begegnest allen Menschen offen und wertschätzend. Du arbeitest mit den Sorgeberechtigten eng im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zusammen.
- Du bringst eine fehlerfreundliche Haltung mit, bist reflektiert und gestaltest aktiv eine transparente Kommunikation mit Kindern, Sorgeberechtigten und Kolleg*innen.
- Kinderschutz ist dir eine Herzensangelegenheit, eine Verantwortung, die du gemeinsam mit Team, Leitung und Träger wahrnimmst. Es gelingt dir, ein professionelles Verhältnis zwischen Nähe und Distanz herzustellen.
- Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für die Planung von Angeboten und Morgenkreisen sowie die gemeinsame Vor- und Nachbereitung im Team gehören für dich selbstverständlich zum Arbeitsalltag.
Deine Qualifikation und Kompetenzen:
- Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagog*in oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst Erfahrungen in der Kita-Arbeit mit.
- Damit du mit uns gemeinsam Kinderschutz verantwortlich leben kannst, bieten wir dir über InHouse-Schulungen, Studientage mit Zeit und Raum für gemeinsame Reflexion.
- Du bist eingeladen zur partizipativen Weiterentwicklung unseres Schutzkonzeptes in enger Kooperation mit unseren SOS-Kinderschutzkoordinatorinnen.
- Wichtig ist uns, dass du viel Wert auf eine kollegiale und verbindliche Zusammenarbeit in den Teams legst und deinen Beitrag für eine gelingende Kommunikation einbringst. Dies ist für uns die Grundlage unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit sowie für einen erfüllenden Berufsalltag, der mit allen Herausforderungen Freude bereitet.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Deine finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt (S8a)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen, z.B. bei Jubiläum, Babytime und Co.
- Legendäre Crewfeiern
- spare auf Deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Fachberatung durch SOS-internen Fachdienst
- Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots
- regelmäßige Supervision
- Sport- und Gesundheitsangebote sowie Selfcare-Kurse zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
- EAP (Employee Assistance Programm) für alle Lebenslagen – psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert*innen, wie Fachärzten, Anwälten, Therapeuten, Babysittern, Elder Care, Coaches etc.
- eigene SOS-Worpswede-Supporters Club-Kollektion fürs Team
- exklusive Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen wie Werder Bremen, Fabelhof, Kalle Co-Werkstatt und vielen mehr
- Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen
- SOS-Welcome Goodie
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Deine Bewerbung:Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Kristin Ahlers (Bereichsleiterin)
Telefon: 04792 9332-56Frau Jacqueline Tusche (Kitaleiterin)
Telefon: 04792 9332-693SOS-Kinderdorf Worpswede | Otto-Meier-Weg 2c | 27726 Worpswede
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sun, 13 Jul 2025 00:07:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) in Hessen von Praunheimer Werkstatten gemeinnutzige GmbH gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagoge als Hausleitung (m/w/d) in Lüneburg, Niedersachsen von Albert-Schweitzer-Kinderdorf gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) in Uslar, Niedersachsen von Albert-Schweitzer-Kinderdorf gesucht - 13. Juli 2025