*Öffentlicher Dienst: Innenstadtmanagerin in Niedersachsen gesucht**
Die Landeshauptstadt Hannover hat ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: Erstmals wird ein Innenstadtmanagement im Bereich der Wirtschaftsförderung etabliert. Gesucht wird einen engagierten *Innenstadtmanagerin, der/die die Projektleitung übernehmen soll. Diese Rolle wird entscheidend sein, um die Kommunikations-, Vernetzungs- und Steuerungseinheit für die hannoversche Innenstadt zu formen und zukunftssichernde Impulse für deren Entwicklung** zu setzen.
Das Konzept sieht vor, ein Innenstadtmanagement zu konzipieren, dessen Aufgaben die Koordinierung und Vernetzung innerhalb bestehender Strukturen umfasst. Dazu gehört die Leitung eines permanenten Teams und die Zusammenarbeit mit Akteurinnen wie der City Gemeinschaft sowie Partnerinnen aus der Stadtgesellschaft, insbesondere Unternehmen und *Immobilieneigentümerinnen**.
Ein zentraler Aspekt der Position ist das Stakeholder-Management. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf Trends gesetzt, um Handlungs- und Strategieempfehlungen zu erarbeiten. Zusätzlich wird die Identifizierung und Akquise von Fördermitteln für die Finanzierung eine wichtige Rolle spielen.
Was wünschen wir uns von Ihnen? Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. in Wirtschaftswissenschaften oder Politikwissenschaft) oder einen ähnlichen Abschluss ist Voraussetzung. Zudem sind mehrjährige Erfahrungen in der Projektarbeit sowie Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und der Wirtschaftsstruktur in Hannover von Vorteil. Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit und Teamgeist sind essenziell.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Stelle im öffentlichen Dienst, einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Vergütungsmodelle. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office sind ebenfalls möglich. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten ein Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung.
Die Landeshauptstadt Hannover legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von allen Personen sind herzlich willkommen! Bei Interesse, bewerben Sie sich bitte bis zum 22.06.2025 über unser Bewerbungsportal. Für Fragen stehen Frau Gudszend und Frau Zingsheim zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Innenstadtmanager*in
Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover
Vollständige Stellenbeschreibung
WIR SUCHEN EINE*N Innenstadtmanager*in als Projektleitung Innenstandmanagement im Bereich Wirtschaftsförderung des Fachbereichs Wirtschaft. Die Landeshauptstadt Hannover richtet im Bereich der Wirtschaftsförderung erstmals ein Innenstadtmanagement ein. Dieses soll die maßgebliche Kommunikations-, Vernetzungs- und Steuerungseinheit für die Belange der hannoverschen Innenstadt sein und durch sein Handeln zukunftssichernde Impulse für deren kontinuierliche Entwicklung bzw. Transformation setzen. Für den Aufbau und die Leitung dieser neuen Einheit suchen wir eine engagierte, strategisch denkende Persönlichkeit mit Gestaltungswillen. Werden Sie Teil eines innovativen Projekts zur nachhaltigen Belebung unserer Innenstadt! Ihre Aufgaben Konzeptionierung, Koordinierung und Aufbau eines Innenstadtmanagements sowie die anschließende Vernetzung in den bestehenden Strukturen Leitung des ständigen Teams Innenstadtmanagement inkl. der Projektverantwortung sowie Zusammenarbeit mit weiteren Akteur*innen wie der City Gemeinschaft Vernetzung mit Partner*innen aus der Stadtgesellschaft mit dem Schwerpunkt Unternehmen und Immobilieneigentümer*innen Stakeholder- und Kooperationsmanagement Fachliche Schwerpunktsetzung durch gezieltes Trendscouting inkl. Erarbeitung von Handlungs- und Strategieempfehlungen Identifizierung, Akquise und Einbindung von Fördermitteln zur Finanzierung Ihr Profil und Ihre Kompetenzen ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften oder Politikwissenschaft oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der LHH Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen: mehrjährige fundierte Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. in der Projektleitung, stellv. Projektleitung oder ähnlich) Berufserfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, wie z.B. Nutzung sozialer Medien und Netzwerke für Marketingzwecke, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, sind wünschenswert Kenntnisse der Wirtschaftsstruktur in Hannover sind von Vorteil Kommunikationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit Überzeugungsfähigkeit, Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen Organisationsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Gender- und Diversitykompetenz Kooperationsfähigkeit Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Einzelfall eine Leistungsprämie ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Dienstrad-Leasing attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 Fg. 1 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13hD . Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristetmit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511 168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Zingsheim (Tel. 0511 168-42658, Gabriele.Zingsheim@hannover-stadt.de). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 22.06.2025 online über unser Bewerbungsportal. Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 10 Jul 2025 22:27:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Pforzheim, Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Hausmeisterin (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen, Bayern – Weilheim, Bayern von SOS-Kinderdorf gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sportlehrer (m/w/d) mit EAP-Qualifikation in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg von Kliniken Ostalb gesucht - 27. August 2025