Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin gesucht im Kreis Dithmarschen
Im Kreis Dithmarschen steht eine interessante Vollzeitstelle im Regionalen Sozialen Dienst Nord zur Verfügung. Gesucht werden Diplom-Sozialpädagoginnen, Diplom-Sozialarbeiterinnen sowie Personen mit einem Bachelor of Arts in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Die Position ist unbefristet und richtet sich insbesondere an Fachkräfte mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Abschlüssen.
Das Hauptaugenmerk dieser Stelle liegt auf dem Schwerpunkt Pflegekinder. Hierbei gestalten Sie zusammen mit einem multiprofessionellen Team die soziale Arbeit in einem dynamischen Umfeld, das durch sich verändernde Familienstrukturen geprägt ist. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien, die Unterstützung von Pflegeeltern sowie die Überprüfung von Bewerberfamilien.
Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, sozialer Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit mit. Zudem sind Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie eine gute Gesprächsführung von Vorteil. Der Einsatz des eigenen PKWs für dienstliche Zwecke ist erforderlich, weshalb eine Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig ist.
Der Kreis Dithmarschen bietet Ihnen ein vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Telearbeit fördern eine familienfreundliche Arbeitsumgebung. Auch das betriebliche Gesundheitsmanagement wird großgeschrieben.
Interessierte Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 27.07.2025 über das Bewerbungsportal willkommen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.08.2025 geplant. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Jule Beeck und Alexa Stammer-Bartholomä.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik – Regionaler
Unternehmen
Kreis Dithmarschen
Vollständige Stellenbeschreibung
Kreis Dithmarschen Regionaler Sozialer Dienst Nord Berufserfahrung Soziale Berufe Vollzeit Bewerbungsschluss 27.07.2025 Regionaler Sozialer Dienst Nord Schwerpunkt Pflegekinder Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen / Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Nord – folgende Stelle zu besetzen: Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) oder vergleichbare Studiengänge Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Schwerpunkt Pflegekinder des Regionalen Sozialen Dienstes Nord. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Betreuung der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden in den Pflegefamilien Begleitung und Unterstützung von Pflegeeltern Überprüfung von Familien, die sich als Pflegefamilie bewerben Fortbildung von Pflegeeltern Die Aufgaben beinhalten auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst. Ihr Profil Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagoge*in mit staatlicher Anerkennung (FH/HS), Diplom-Pädagoge*in (FH/HS), Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagoge*in Engagement und Eigeninitiative soziale Kompetenz Konflikt- und Kritikfähigkeit Engagement und Eigeninitiative Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse Gesprächsführungskompetenz Entscheidungsfähigkeit Verantwortungsbereitschaft EDV-Kenntnisse sehr gute Deutschkenntnisse Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen Unser Angebot für Sie ein sehr vielseitiges, interessantes und innovatives Aufgabengebiet gezielte Weiterbildung ein hohes Maß an Eigenverantwortung ein familienfreundlicher Arbeitsplatz engagierte Teams ein arbeitsfreundliches Betriebsklima Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Teilnahme an EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.07.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Regionaler-Sozialer-Dienst-Nord-Schwerpunkt-Pflegekinder-de-f1004.html Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.08.2025 statt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Jule Beeck Fachdienst Innerer Service – Personal 0481 / 97-1914 Alexa Stammer-Bartholomä Sachgebietsleitung 0481 / 97-4817 Kreis Dithmarschen Stettiner Straße 30 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Thu, 10 Jul 2025 22:38:40 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnischer Assistent (OTA) in Balingen, Baden-Württemberg von MVZ-Tragerges. Zollernalb Klinikum gGmbH gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Zentraler Praxisanleiter (w/m/d) – OTA/ATA in Magdeburg, Sachsen-Anhalt von Klinikum Magdeburg gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Päd. Leitung (w/m/d) in Halstenbek, Schleswig-Holstein von Kindertagesstatte Regenbogen e.V. gesucht - 13. Juli 2025