Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Zentrumspraxisanleiter:in (m/f/d) für die Intensivstationen in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Zentrumspraxisanleiter:in (m/f/d) gesucht

Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart ist auf der Suche nach einer qualifizierten Zentrumspraxisanleiter:in für die Intensivstationen. Als größtes Klinikum in Baden-Württemberg, bestehend aus den Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt, bietet das Klinikum über 9500 Mitarbeitenden die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Hier steht das Motto "Starkes Team. Starkes Klinikum." im Vordergrund.

In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen dabei, sowohl theoretische Fachkenntnisse als auch praktisches Wissen zu erwerben. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination der Praxisanleitung innerhalb des Zentrums und die enge Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen. Darüber hinaus wirken Sie aktiv an der Konzeption von Lernsituationen mit und führen Einzel- sowie Gruppenanleitungen durch.

Für diese spannende Rolle suchen wir eine examinierte Pflegefachkraft, die über eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in verfügt. Idealerweise bringen Sie auch eine Fachweiterbildung in Anästhesie und Intensivpflege mit. Wenn Sie zudem organisatorisches Talent und Freude an der Anleitung von Auszubildenden mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir Ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer betrieblichen Kindertageseinrichtung.

Genießen Sie die Vorzüge einer tariflich gesicherten Vergütung und einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Wenn Sie Teil dieses engagierten Teams werden möchten, stehen Ihnen für Fragen Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für etwas Großes!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Zentrumspraxisanleiter:in (m/f/d) für die Intensivstationen

Unternehmen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Zentrumspraxisanleiter:in (m/w/d) für die Intensivstationen Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Mon, 07 Jul 2025 22:54:20 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung