Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: LEHRKRAFT FÜR MUSIKTHEORIE (M/W/D) in Bad Neustadt an der Saale, Bayern von Neue Musikzeitung gesucht

Stellenangebot: Lehrkraft für Musiktheorie (m/w/d) in Bad Königshofen

Für die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen wird zum 15. September 2025 eine Lehrkraft für Musiktheorie (m/w/d) in Teilzeit gesucht. Der Unterricht umfasst mindestens acht Stunden pro Woche, was einem Stellenanteil von etwa 30% entspricht. Bei Bedarf kann der Umfang der Stelle angepasst werden, und die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung.

In einem offenen und zukunftsorientierten Kollegium sind Sie eingeladen, Ihre künstlerischen Ideen und Ihr pädagogisches Können aktiv einzubringen. Die Schule bietet eine fundierte Ausbildung für ca. 60 Schüler, die sich darauf vorbereiten, staatlich geprüfte Ensembleleiter zu werden. In einem anschließenden Jahr können die Absolventen eine pädagogische Zusatzprüfung oder eine vertiefte künstlerische Ausbildung erwerben.

Ihre Aufgaben:

  • Unterricht im Bereich Gehörbildung sowie eventuell in Harmonielehre, Formenlehre oder Arrangement.
  • Mitwirkung an Schulveranstaltungen und Konzerten.
  • Aktive Teilnahme an der Schulentwicklung.
  • Prüfungsabnahmen und Teilnahme an Konferenzen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Musiktheorie, Hörerziehung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundiertes Fachwissen in Methodik und Didaktik.
  • Praktische Erfahrungen im Unterricht mit unterschiedlichen Lernniveaus.

Wir bieten:

  • Ein künstlerisch und pädagogisch abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der individuelle Förderung im Vordergrund steht.
  • Moderne Räumlichkeiten, die 2021 eröffnet wurden.
  • Eine umfassende Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen, wie die betriebliche Altersvorsorge.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. Juli 2025. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Elmar Koch und Herr Neumann-Lischke jederzeit zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bevorzugt eingestellt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

LEHRKRAFT FÜR MUSIKTHEORIE (M/W/D)

Unternehmen

Neue Musikzeitung

Vollständige Stellenbeschreibung

Publikationsdatum04.07.2025OrtBad KönigshofenAnzeigen-KategorienLehrkraft Musik (Musikschule/Schule/etc.)BodyDie Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen sucht zum 15.09.2025 eineLEHRKRAFT FÜR MUSIKTHEORIE (M/W/D)in Teilzeit (mind. 8 Unterrichtsstunden/Woche, Stellenanteil ca. 30%). Der Stellenumfang kann bei entsprechender Nachfrage ausgebaut werden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung.Als Teil eines offenen und zukunftsorientierten Kollegiums bringen Sie Ihre künstlerischen Impulse und Ihr pädagogisches Einfühlungsvermögen aktiv in das Schulleben ein. Der Unterrichtsbetrieb richtet sich nach der Schulordnung und dem Lehrplan für die Berufsfachschulen für Musik in Bayern. An unserer Schule werden ca. 60 Schülerinnen und Schüler in einem zweijährigen Bildungsgang zu staatlich geprüften Ensembleleitern (m/w/d) ausgebildet. In einem anschließenden Aufbaujahr kann eine pädagogische Zusatzprüfung oder eine vertiefte künstlerische Ausbildung erworben werden. Die meisten Absolventinnen und Absolventen streben danach ein weiterführendes Studium an einer Musikhochschule an.IHRE AUFGABEN› Erteilung von Gruppen-, bzw. Klassenunterricht im Fach Gehörbildung, sowie ggf. in den Fächern Harmonielehre/Tonsatz, Formenlehre/Werkanalyse oder Arrangement
› Mitwirkung an Schulveranstaltungen und Konzerten
› Mitarbeit bei der Schulentwicklung
› Abnahme von Prüfungen und Teilnahme an Konferenzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Elmar Koch (elmar.kochbfsmusik.de (elmar[dot]koch[at]bfsmusik[dot]de), Tel. 09761 39485250) bzw. Herr Neumann-Lischke (andreas.neumann-lischkerhoen-grabfeld.de (andreas[dot]neumann-lischke[at]rhoen-grabfeld[dot]de), Tel. 09771 94-406) gerne zur Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).IHR PROFIL› Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium mit Schwerpunkt Musiktheorie oder Hörerziehung, oder Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien oder vergleichbare Qualifikation
› Fundiertes Fachwissen in Methodik und Didaktik
› Praktische Erfahrungen im Unterricht mit Anfängern und FortgeschrittenenWIR BIETEN IHNEN› Ein vielfältiges künstlerisches und pädagogisches Betätigungsfeld mit Möglichkeit zum aktiven Gestalten
› eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der die Schülerinnen und Schüler in Theorie und Praxis intensiv und individuell gefördert werden
› ein modernes Schul- und Unterrichtsgebäude (eröffnet 2021) mit umfangreicher Ausstattung und gepflegten Instrumenten
› engagierte Einarbeitung durch ein erfahrenes, offenes und zukunftsorientiertes Kollegium (28 Lehrkräfte) sowie ein vielfältiges Netzwerk an Kooperationspartnern
› attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
› Mitglied der Initiative – Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte bzw. Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.)
› Möglichkeit zum Fahrradleasing über unseren Partner BusinessBike
› umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
› Sonderkonditionen und Rabatte bei zahlreichen starken Marken und namhaften Herstellern im Rahmen von „Corporate Benefits“
› eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Elmar Koch (elmar.kochbfsmusik.de (elmar[dot]koch[at]bfsmusik[dot]de), Tel. 09761 39485250) bzw. Herr Neumann-Lischke (andreas.neumann-lischkerhoen-grabfeld.de (andreas[dot]neumann-lischke[at]rhoen-grabfeld[dot]de), Tel. 09771 94-406) gerne zur Verfügung.Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.07.2025 online auf unserer Homepage über unser Bewerberportal.
Die Bewerbungsgespräche finden in der letzten Juli-Woche statt.Landratsamt Rhön-Grabfeld
Personalverwaltung
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bad Neustadt an der Saale, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Sun, 06 Jul 2025 04:59:45 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung