Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW) und Brandschutzbeauftragte:r (m/w/d) in Baden-Württemberg von Rudolf-Sophien-Stift gGmbH gesucht

Öffentlicher Dienst: Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW) und Brandschutzbeauftragte:r (m/w/d) gesucht

Die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet im Großraum Stuttgart Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein umfassendes Angebot. Von klinischer Behandlung über ambulante Hilfen bis hin zu medizinischer und beruflicher Rehabilitation – unser Ziel ist es, den Betroffenen ein Leben in Würde und Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Wir suchen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW) und Brandschutzbeauftragte:n (m/w/d), um die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden aktiv zu fördern. Diese verantwortungsvolle Position umfasst die Beratung der Geschäftsführung und der Mitarbeitervertretung gemäß den rechtlichen Vorgaben. Eine der zentralen Aufgaben wäre die sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen sowie die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen in Zusammenarbeit mit Fachpersonal.

Wenn Sie über einen Abschluss als Meister, Techniker oder Ingenieur verfügen und idealerweise die berufsgenossenschaftliche Anerkennung als Fachkraft für Arbeitssicherheit mitbringen – die auch nach Einstellung erworben werden kann –, dann könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein! Organisatorisches Geschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls erwünscht, zusammen mit einer hohen sozialen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das nicht nur Gestaltungsspielraum, sondern auch ein engagiertes Team umfasst. Die Vergütung erfolgt gemäß den Richtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Qualifikationsangeboten, flexiblen Arbeitszeiten, einem Zuschuss für das Deutschlandticket und weiteren attraktiven Benefits.

Wenn Sie sich mit unserem diakonischen Auftrag identifizieren und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen erhalten Sie von Markus Rank unter 0711 1693112. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft für unsere Klient:innen aktiv mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW) und Brandschutzbeauftragte:r (m/w/d)

Unternehmen

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion. Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen. Wir suchen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW) und Brandschutzbeauftragte:r (m/w/d) Kennziffer: 2505-29 RRSS 1 WfbM Standort Rudolf-Sophien-Stift gGmbH Stuttgart Vaihingen Ausschreibender Bereich Berufliche Teilhabe und Rehabilitation, Werkstatt für behinderte Menschen Beginn 01.10.2025 Einsendefrist 31.07.2025 Beschäftigungsart 100 %, unbefristet Das Rudolf-Sophien-Stift unterstützt psychisch erkrankte Menschen im Großraum Stuttgart mit klinischer Behandlung, medizinischer und beruflicher Rehabilitation, betreutem Wohnen und ambulanten Hilfen. Es bietet medizinische und therapeutische Angebote für akute Krisen sowie die Integrierte Versorgung zur häuslichen Behandlung. Die Rehabilitation fördert die Rückkehr in den Alltag und bietet berufliche Weiterbildung in geschützten Werkstätten. Ergänzt wird das Angebot durch betreutes Wohnen. Zum Rudolf-Sophien-Stift gehören die Tochterunternehmen clusioNA, die Menschen mit Schwerbehinderung und deren Arbeitgeber zur Arbeitsleben-Teilnahme berät, und die TGSR, die betreutes Wohnen und das Rehabilitationszentrum grund.stein in Tübingen betreibt. Alle relevanten Aufgaben beziehen sich auf das Rudolf-Sophien-Stift sowie die Betreuung der Töchter. Ihre Aufgaben bei uns: Beratung von Geschäftsführung, Mitarbeitervertretung und verantwortlichen Personen für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung (§§ 6, 9, 10 ASiG) sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren sowie die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und anderen Dokumenten gemeinsam mit Fachpersonal Durchführung von Schulungen zu Arbeitsschutz, Brandschutz und Unfallverhütung Organisation der Arbeitssicherheitsausschusssitzung und Zusammenarbeit mit unserem Betriebsarzt Kontakt zu außerbetrieblichen Arbeitsschutzstellen (Gewerbeaufsichtsamt, Berufsgenossenschaft, Technische Aufsicht) Wir wünschen uns: berufliche Voraussetzung: Abschluss als Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) berufsgenossenschaftliche Anerkennung (BGW) als Fachkraft für Arbeitssicherheit (kann auch nach Einstellung erworben werden); idealerweise Qualifikation zum bzw. zur Brandschutzbeauftragten (m/w/d) soziale Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten und sich dabei konstruktiv und engagiert in die Aufgabe einzuarbeiten organisatorisches Geschick und eine strukturierte Arbeitsweise Erfahrungen mit Software-Anwendungen für Arbeitssicherheit Wir bieten Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit einem engagierten Team Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€ Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS Zuschuss zur Urban Sports-Club-Mitgliedschaft Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an: Markus Rank Geschäftsführung Tel: 0711 1693112 Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Mon, 30 Jun 2025 22:46:28 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung