Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Stellv. Leitung Fachdienst Jugendhilfe Strafverfahren (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Stellv. Leitung Fachdienst Jugendhilfe Strafverfahren (m/w/d) in Baden-Württemberg gesucht

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht motivierte Fachkräfte für das Jugendamt: Eine unbefristete Stelle als stellvertretende Leitung im Fachdienst Jugendhilfe Strafverfahren (JuhiS) wartet auf Sie! Dieser Fachdienst ist entscheidend für die beiden Standorte in Stuttgart-Mitte und Bad Cannstatt und setzt sich aus einem engagierten Team von Fachkräften zusammen.

In Ihrer neuen Rolle tragen Sie die Dienst- und Fachaufsicht für das Team in Stuttgart-Bad Cannstatt. Sie arbeiten Hand in Hand mit der Gesamtleitung, um die strategische Planung sowie die Weiterentwicklung fachlicher Standards zu gestalten. Zudem sind Sie für die Netzwerkarbeit mit internen und externen Partnern zuständig, was eine spannende Herausforderung darstellt.

Was uns begeistert? Ihre proaktive Herangehensweise an überregionale Vernetzung und Fachaustausch. Als Teampartner*in verstehen Sie Führung als Gemeinschaftsaufgabe und unterstützen aktiv das Leitungsteam, um die Belange des Fachdienstes effektiv umzusetzen.

Ihr Profil? Sie bringen einen abgeschlossenen Studiengang in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaft mit und haben umfangreiche Kenntnisse im SGB VIII und JGG. Ihre Erfahrung im Umgang mit Jugenddelinquenz ist ebenso wichtig wie Ihre Fähigkeiten im Konfliktmanagement und der Teamarbeit.

Statt einer herkömmlichen Arbeitsumgebung bietet Ihnen Stuttgart eine Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von Fortbildungsmöglichkeiten, einem kostenfreien Deutschlandticket für die ÖPNV-Nutzung und weiteren attraktiven Angeboten.

Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 03.07.2025 bevorzugt über unser Online-Portal! Bei Fragen steht Daniela Kundt unter 0711 216-55701 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Stellv. Leitung Fachdienst Jugendhilfe Strafverfahren (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Stellv. Leitung Fachdienst Jugendhilfe Strafverfahren (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Fachdienst der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS) ist den beiden Häusern des Jugendrechts mit den Standorten in Stuttgart-Mitte und Bad Cannstatt zugeordnet. Er umfasst neben den Fachkräften der JuhiS auch die Ambulanten Maßnahmen der JuhiS. Ein Job, der Sie begeistert Sie tragen die Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden am Standort Stuttgart-Bad Cannstatt zu Ihren Aufgaben zählen in enger Zusammenarbeit mit der Gesamtleitung die strategische Planung aller fachdienstrelevanten Themen sowie die Etablierung und Weiterentwicklung fachlicher Standards Sie sind verantwortlich für die Netzwerkarbeit mit den internen und externen Kooperationspartner/-innen Sie sind Teil schnittstellenrelevanter Gremien innerhalb der Stadt Stuttgart Sie tragen proaktiv zur überregionalen Vernetzung und zum Fachaustausch bei Sie verstehen Führung als Teamaufgabe und arbeiten eng in einem Leitungsteam zusammen, um alle Belange des Fachdienstes gut umsetzen zu können Ihr Profil, das zu uns passt Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung bzw. Erziehungswissenschaften mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder ein vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss umfangreiche Kenntnisse im SGB VIII und JGG sowie Erfahrung und fachliche Kenntnisse im Umgang mit Jugenddelinquenz mehrjährige arbeitsfeldspezifische Erfahrung gute Kenntnisse der Strukturen der Kooperationspartner/-innen, insb. Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgerichte sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Fähigkeit zur freien Rede hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Kooperation und Selbstreflektion Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampussowie Supervision ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Daniela Kundt unter 0711 216-55701 oder daniela.kundt@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.07.2025 bevorzugt an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0026/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sun, 29 Jun 2025 22:59:19 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung