Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Tiefbauamt – SG Straßenbau in Sachsen
In der Großen Kreisstadt Radebeul, direkt vor den Toren Dresdens, wartet eine spannende Herausforderung. Mit etwa 35.000 Einwohnern ist diese Stadt ein bedeutender Wirtschaftsstandort, der innovative Unternehmen aus den Bereichen Metallbau, Pharmazie, Chemie und Nahrungsmittelproduktion beherbergt. Radebeul steht nicht nur für wirtschaftliche Stärke, sondern auch für Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse – ein Ort, der zum Genießen einlädt.
Ab dem 01.09.2025 wird eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Tiefbauamt – SG Straßenbau – angeboten. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben! Sie übernehmen die Bauherrenfunktion für die Planung, den Bau und die Unterhaltung von Straßen, Rad- und Gehwegen, sowie von Ingenieurbauwerken, einschließlich Brücken und Entwässerungssystemen. Zudem sind Sie für die Budgetverantwortung, die Fördermittelbeantragung und die Abrechnung zuständig.
Ihr Profil? Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der kommunalen Straßenplanung mit und kennen sich gut mit relevanten Gesetzen und Vorschriften, wie der VOB und HOAI, aus. Ein sicherer Umgang mit Fachsoftware (z. B. CAD, GIS) und MS Office ist ebenso wichtig.
Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitregelung, die perfekte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie mobiles Arbeiten. Neben 30 Tagen Urlaub können Sie sich über Zahlungen zur betrieblichen Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten freuen.
Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.06.2025 per E-Mail oder schriftlich an die Stadtverwaltung Radebeul. Besonders begrüßen wir Bewerbungen von geschützten Gruppen. Starten Sie Ihre Karriere in einer Stadt, die Tradition mit Innovation verbindet!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Tiefbauamt – SG Straßenbau
Unternehmen
Stadtverwaltung Radebeul
Vollständige Stellenbeschreibung
Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 35.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen. Die Große Kreisstadt Radebeul bietet zum 01.09.2025 eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Tiefbauamt – SG Straßenbau – an. Das Aufgabengebiet: Ausübung der federführenden Bauherrenfunktion für Planung, Bau und Unterhaltung von Straßen, Rad- und Gehwegen, Ingenieurbauwerken (Brücken und straßenbegleitende Stützmauern), Straßenentwässerung, Lichtsignalanlagen und sonstigen Verkehrsflächen (Parkplätze) sowie Straßenzubehör (z.B. Fahrradständer, Geländer) einschließlich der Budgetverantwortung Fördermittelbeantragung und -abrechnung Erarbeitung von Aufgabenstellungen bzw. Varianten für Verkehrsplanungen Vorbereitung/Steuerung der Planungsprozesse unter und mit allen Beteiligten/Fachämtern, Klärung von Grundstücksfragen Dritter, Beurteilung/Bewertung von Planungen der Fachplaner hinsichtlich Wirtschaftlichkeit/Materialauswahl/Folgekosten, Vorstellung der Planungsergebnisse in städtischen Gremien (Baubeschlüsse) Wahrnehmung von Aufgaben der Unteren Straßenbaubehörde bei Straßenplanungen im überwiegend bestandsnahen Straßenbau und bei der Umsetzung der baulichen Maßnahmen Vorbereitung/Planung/Überwachung der Durchführung der Angebotseinholung sowie sachliche und fachtechnische Prüfung als auch Auftragserteilung Rechnungs- und Aufmaßprüfung, Beauftragung und Überwachung der Mängelbeseitigung Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Instandsetzungsmaßnahmen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau/Straßenbau), Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich kommunaler Straßenplanung und -unterhaltung sind von Vorteil Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen und Vorschriften (z. B. VOB, HOAI, Straßengesetze) erforderlich sicherer Umgang mit Fachsoftware (z. B. GIS, CAD, AVA-Systeme) sowie MS-Office-Produkten sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen/Bürgern sowie externen Partnern, Organisationstalent, Konfliktbewältigung und Entscheidungsstärke sowie Loyalität und Diskretion ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens modern ausgestattete Arbeitsplätze eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester interne/externe Fortbildungen Job-Ticket Jobrad – Fahrradleasing vielfältige Angebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Beschäftigten-Rabatt für Fitness/Kurse/Sauna/Schwimmen im Sport- und Freizeitzentrum Kroko-Fit Radebeul Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung nach SächsGleiG). Soweit die Anforderungen erfüllt sind, wird die Entgeltgruppe 10 nach TVöD-VKA gezahlt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Lange unter 0351 8311-916 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 13.06.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt – SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@radebeul.de. Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter datenschutz@radebeul.de.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 11 Jun 2025 22:59:50 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (w/m/d) Schulentwicklung und Schnittstelle in Nordrhein-Westfalen von Stadt Meerbusch gesucht - 30. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher/in (m/w/d) mit Aussicht auf Gruppenleitung im Kindergarten für 30-39h in München, Bayern von Internationales Montessori Zentrum Munchen e.V. gesucht - 30. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Hausmeister/in (w/m/d) in Nordrhein-Westfalen von Stadt Emsdetten gesucht - 30. Juli 2025