Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d) in Messstetten, Baden-Württemberg von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gesucht

Öffentlicher Dienst: Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d) in Meßstetten

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht aktuell eine Feuerwerkerin / einen Feuerwerker für die Kampfmittelbeseitigung in Messstetten, Baden-Württemberg. Diese Stelle ist unbefristet und fällt in die Entgeltgruppe 10 TVöD Bund bzw. Besoldungsgruppe A 10 BBesG (Kennung: FRHB0108, Stellen-ID 1307825).

In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie ein essentieller Teil des Bundesforstbetriebs Heuberg, der sich mit der ökologischen Nutzung und Pflege von Naturflächen und dem nachhaltigen Geländemanagement befasst. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr durch Kampfmittel. Dazu gehört unter anderem die fachtechnische Unterstützung bei forstlichen Betriebsanweisungen und die Durchführung von geophysikalischen Messungen.

Um als Feuerwerkerin oder Feuerwerker tätig zu werden, benötigen Sie ein abgeschlossenes (Fach‐)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprenG sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kampfmittelräumung sind ebenfalls Voraussetzung. Grundkenntnisse im forstbetrieblichem Handeln sind wünschenswert.

Die BImA bietet darüber hinaus zahlreiche Vorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung sind nur einige der attraktiven Leistungen. Zudem wird Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt.

Wenn Sie ein Teamplayer sind, der auch unter Druck sicher arbeiten kann, dann sind Sie hier genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! Machen Sie mit uns BImA!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)

Unternehmen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Direktion Freiburg sucht für den Bundesforstbetrieb Heuberg am Arbeitsort Meßstetten ab sofort eine/einen:Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRHB0108, Stellen‑ID 1307825)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
AufgabenOrganisation, Durchführung und Dokumentation der Arbeiten für den Forstbetrieb (Zivilbetrieb) zum Ausschluss von Gefährdungen durch Kampfmittel u. a.

  • Anmeldung der jeweiligen Arbeitsbereiche als Räumstelle sowie Abstimmungen mit den für die Kampfmittelräumung (KMR) zuständigen Behörden
  • fachtechnische Unterstützung bei der Erstellung von forstlichen Betriebsanweisungen
  • fachtechnische Begleitung von forstbetrieblichen Maßnahmen sowie Ortsbegehungen auf Kampfmittelverdachtsflächen (KMVF)
  • Durchführung von geophysikalischen Messungen
  • Durchführung arbeitssicherheitsbezogener Unterweisungen bezüglich der Gefährdung durch Kampfmittel
  • Pflege, Wartung und Instandhaltung benötigter Ausstattungsgegenstände (z. B. Sonden)

fachtechnische Beurteilung von kampfmittelverdächtigen Flächen u. a.

  • Überprüfung von Bodeneingriffsflächen auf das Vorhandensein von metallischen Störkörpern
  • baubegleitende Kampfmittelräumung
  • vorlaufende und baubegleitende Sondierungen für A+E‑Maßnahmen oder andere Vorhaben, z. B. für Entsiegelungs- und Renaturierungsmaßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung der Verwertung von Metallschrott u. Ä.
  • Bewirtschaftung von Bereitstellungslagern zur sicheren Aufbewahrung von Fundmunition bis zur Abholung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD)
  • Erstellung von Erkundungs- und Räumkonzepten
  • Überwachung, Qualitätskontrolle und Abnahme von Kampfmittelräumleistungen Dritter

ProfilQualifikation:

  • abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) vorzugsweise in den Fachrichtungen Geo- oder Ingenieurwissenschaften bzw. abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kampfmittelbeseitigung, als Feuerwerker/​‑in bei der Bundeswehr im Bereich Kampfmittel/​​Munition oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprenG
  • mehrjährige Berufserfahrung als fachtechnische Aufsichtsperson im Bereich der Kampfmittelräumung
  • Grundkenntnisse forstbetrieblicher Maßnahmen und Abläufe sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der Vermessungstechnik
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung geographischer Informationssysteme
  • Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‑gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Leistungsbereitschaft sowie eine selbständige, gründliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall team- und zielorientiert sowie sicher zu arbeiten
  • kunden‑​/​adressatenorientiertes Verhalten
  • Planungs- und Organisationsgeschick, Befähigung zu wirtschaftlichem Handeln
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Fortbildungen (auch als Selbstfahrer/​‑in)

Wir bieten

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Messstetten, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sun, 01 Jun 2025 07:00:34 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung