Öffentlicher Dienst: Logopäde/-in (m/w/d) in Baden-Württemberg gesucht!
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht Verstärkung für ihr Gesundheitsamt – konkret für die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF). Hier erwartet Sie die Herausforderung, Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen zu helfen. Die Stellen sind in befristeter (50 %) oder unbefristeter (100 %) Form bis zum 31.07.2029 zu besetzen.
In Ihrer neuen Rolle sind Sie zuständig für die logopädische Diagnostik und Therapie von Kindern, die Schwierigkeiten in den Bereichen Sprache, Sprechen, Kommunikation oder sogar Schlucken aufweisen. Sie führen standardisierte Diagnosetests durch und erarbeiten individuelle Förder- und Behandlungspläne. Darüber hinaus koordinieren Sie interdisziplinäre Maßnahmen und beraten die Angehörigen der Kinder.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/-in mit und haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Vorschulkindern sammeln können, idealerweise in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie. Ihre sehr guten Deutschkenntnisse sowie sichere MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Wichtig ist auch eine engagierte und einfühlsame Persönlichkeit – der Kontakt zu Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Familien sollte Ihnen Freude bereiten!
Freuen Sie sich auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle und viele weiterführende Angebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Auch die Gesundheit wird groß geschrieben – es gibt Sportangebote und ein betriebsinternes Gesundheitsmanagement.
Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD. Für Fragen zur Stelle steht Dr. Konstantina Mavridou-Lönne gerne zur Verfügung. Bewerbungen können bis zum 19.06.2025 über das Online-Portal eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Logopäde/-in (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Logopäde/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet (100 %) bzw. befristet (50 %) bis zum 31.07.2029 zu besetzen. Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinder-ten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihrer Familien. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die logopädische Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen, die Störungen der Sprache, des Sprechens, der Kommunikation / Interaktion, der Mundmotorik oder des Schluckens aufweisen und für die Beratung deren Bezugspersonen Sie führen selbstständig standardisierte Diagnostik- und Testverfahren durch Sie erstellen einen Förder- und Behandlungsplan, leiten weitere interdisziplinäre Maßnahmen im Team sowie mit externen Kooperationspartner/-innen ein, und vermitteln geeignete Hilfen- und Teilhabemöglichkeiten innerhalb des logopädischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit Sie sind verantwortlich für die entsprechenden administrativen Aufgaben, wie digitale Dokumentation und Aktenführung Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/-in Berufserfahrung in der logopädischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern bestenfalls bereits Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket engagierte und einfühlsame Persönlichkeit gepaart mit Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus die Arbeit in einem großen interdisziplinären Team Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Konstantina Mavridou-Lönne unter 0711 216-59399 oder konstantina.mavridou-loenne@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sophia Galante unter 0711 216-25466 oder sophia.galante@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0030/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. 91, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 24 May 2025 22:58:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Soziales (m/w/d) in Niedersachsen von Stadt Lingen (Ems) gesucht - 26. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) im Verwaltungssekretariat in Baden-Württemberg von Landratsamt Rems-Murr-Kreis gesucht - 26. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in (m/w/d) – Verselbständigungsgruppe Diez (Rhein-Lahn-Kreis) in Diez, Rheinland-Pfalz vongesucht - 26. Mai 2025