Öffentlicher Dienst: Sozialmedizinischer Assistent (w/m/d) in Ulm
Für alle, die es lieben, selbstständig zu arbeiten und den Umgang mit Kindern sowie medizinischen Fachkräften schätzen, bietet das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ab Februar 2025 eine spannende Stelle als sozialmedizinischer Assistent an. Diese Position erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit der Welt der Kinder.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Vorbereitung und Durchführung von Einschulungsuntersuchungen, die von Ihnen nach der neuesten landesweiten Neukonzeption organisiert werden. In Zusammenarbeit mit den Schulärztinnen beraten Sie Eltern bei der Impfaufklärung gemäß STIKO-Empfehlungen. Die Ergebnisse müssen dann sorgfältig mit Erzieherinnen und Schulärztinnen besprochen sowie dokumentiert werden. Diese Dokumentation geschieht mithilfe einer Fachsoftware, mit der Sie auch die Daten verwalten und abgleichen.
Ein besonderer Aspekt Ihrer Arbeit ist der Außendienst, der etwa 75% Ihrer Zeit ausmacht. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt in Kindertageseinrichtungen zu arbeiten und regelmäßig im Austausch mit anderen Gesundheitsämtern sowie dem Landesgesundheitsamt zu stehen.
Was bringen Sie mit? Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Neben einem freundlichen Auftreten und Teamgeist schätzen Sie auch eigenverantwortliches Arbeiten. Mit EDV-Anwendungen sind Sie vertraut, und Ihre Organisationsfähigkeiten sind ausgeprägt, auch unter Druck. Ein Führerschein der Klasse B wird ebenfalls benötigt.
Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, flexible Arbeitszeiten sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot wie Zuschüsse zu Fahrrädern und Jobtickets. Das Landratsamt legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um individuelle Lösungen zu finden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Juni 2025! Bei Fragen steht Ihnen Frau Dr. Ulrike Bopp-Haas unter 0731 185-1701 zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
02/2025 – Sozialmedizinischer Assistent (w/m/d)
Unternehmen
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Beruf für Menschen, die ihre Arbeit selbstständig koordinieren und die Arbeit mit Kindern, medizinischen Fachkräften und Kindertageseinrichtungen mögen.Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist grundsätzlich teilbar.Ihre Aufgaben bei uns:
- Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Einschulungsuntersuchungen nach der landesweiten Neukonzeption.
- Sie beraten die Eltern in Zusammenarbeit mit den Schulärztinnen und führen Impfaufklärung und -beratung gemäß STIKO-Empfehlungen durch.
- Sie besprechen die Ergebnisse zusammenfassend mit den Erziehern/Erzieherinnen und Schulärzten/Schulärztinnen.
- Sie dokumentieren und erfassen die Ergebnisse mit Hilfe einer Fachsoftware.
- Sie verwalten die Daten und gleichen diese mit den Meldelisten ab.
- Sie wirken bei der Erstellung der landesweiten und regionalen Statistik mit.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich im Außendienst (ca. 3/4 der Arbeitszeit) in den Kindertageseinrichtungen.
- Sie nehmen regelmäßig am fachlichen Austausch mit den schulärztlichen Teams anderer Gesundheitsämter und dem Landesgesundheitsamt teil.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Kinderkrankenpfleger/in oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss in einem anderen Gesundheitsfachberuf.
- Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen und arbeiten gerne mit Kindern.
- Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein.
- Sie sind mit gängigen EDV-Verfahren vertraut und freuen sich darauf, neue Programmanwendungen kennenzulernen.
- Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, auch in anspruchsvollen Situationen.
- Ihr Organisationstalent sowie Ihre kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise setzen Sie gekonnt in Ihrer Arbeit ein.
- Sie sind bereit, mittelfristig Module einer mehrwöchigen Weiterbildung zu besuchen.
- Sie sind auch im Außendienst tätig, deshalb sollten Sie einen Führerschein der Klasse B und ein Fahrzeug besitzen, das wir zum Dienstreiseverkehr zulassen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD.
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet.
- Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren.
- Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
- Einen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
- Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), damit Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Juni 2025.Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.Ihre Fragen beantwortet:Frau Dr. Ulrike Bopp-Haas, Gesundheitsamt – 0731 185-1701.Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Ulm, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 24 May 2025 05:24:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Leitenden Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) / MTLA / VMTA (w/m/d) in Hamburg von MEDILYS Laborgesellschaft mbH gesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebäudeservice (Facility Manager / Diplom-Bauingenieur / Architekt (m/w/d)) in Lüneburg, Niedersachsen von Hansestadt Luneburg gesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung des kommunalen Bauhofs (m/w/d) in Ammerbuch, Baden-Württemberg von GEMEINDE AMMERBUCH gesucht - 24. Mai 2025