Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Wegbereiter*in für Schulkinder (m/w/d) in Leipzig, Sachsen von Team Soziale Hilfen gesucht

*Öffentlicher Dienst: Wegbereiterin für Schulkinder (m/w/d) in Leipzig**

Das Team Soziale Hilfen GmbH, als 100%ige Tochter der divo-Group, steht für die umfassende Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Leipzig und Sachsen. Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der sich der Förderung von Kindergarten- und Schulkinder bis ins junge Erwachsenenalter widmet. Unser Ziel: den uns anvertrauten Kindern durch gezielte Unterstützung Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Wesentlich für unsere Arbeit ist die zukunftsorientierte Einzelfallbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf. Um die hohe Qualität unserer Hilfen stets zu sichern, setzen wir auf interne Fort- und Weiterbildungsangebote sowie enge Teambesprechungen mit kurzen Kommunikationswegen. So können wir als verlässliche und partnerschaftliche Unterstützung immer mit Herz und Verstand hinter unseren Klient:innen stehen.

Interessierte, die uns mit ihren Fähigkeiten unterstützen möchten, finden in Leipzig ein ideales Arbeitsumfeld – ohne Schichtdienst und Wochenendarbeit! Quereinsteiger:innen sind ebenfalls herzlich willkommen. Wir bieten attraktive Zusatzleistungen, wie eine Vergütung gemäß TvöD, individuelle Teilzeitmodelle und die Übernahme des Deutschlandtickets bei Abo – ideal für alle, die flexibel arbeiten möchten.

Im Rahmen der Schul- oder Hortbegleitung übernehmen Sie die Verantwortung für Kinder oder Jugendliche mit sozial-emotionalen und teilweise körperlichen Entwicklungsbeeinträchtigungen. Sie sind der zentrale Ansprechpartner und stehen in engem Austausch mit den Familien sowie Lehrer:innen. Ihre pädagogische oder pflegerische Arbeit orientiert sich klar an den vereinbarten Zielen.

Die Anforderungen an Sie umfassen eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich sowie Erfahrungen in der Betreuung von beeinträchtigten Kindern. Ein selbstständiges, organisiertes Arbeiten und Einfühlungsvermögen sind unerlässlich.

Wenn Sie Teil unseres dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@teamsozialehilfen.de! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Wegbereiter*in für Schulkinder (m/w/d)

Unternehmen

Team Soziale Hilfen

Vollständige Stellenbeschreibung

Über unsAls 100%ige Tochter der divo-Group gewinnen wir als Team Soziale Hilfen GmbH unsere Wachstumsenergie und Leistungskraft aus einem starken Verbund mehrerer Schwesterunternehmen.Das Team Soziale Hilfen GmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir sind Wegbereiter für Kindergartenkinder und Schulkinder bis hin ins junge Erwachsenenalter und befähigen die uns anvertrauten Kinder durch unsere Unterstützung zur Selbstständigkeit. Dabei stellt die zukunftsorientierte Einzelfallbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Arbeit dar. Wir sichern die hohe Qualität der durch uns erbrachten Hilfen durch interner Fort- und Weiterbildungsangebote, Teambesprechungen, kurze Reaktionswege und regionale Nähe. Ihr Team Soziale Hilfen steht als verlässliche, partnerschaftliche Unterstützung mit Herz und Verstand für sie und unsere Klient:innen.Unterstützen sie uns mit ihrem Können sinnstiftend und wirkungsvoll in Leipzig: Ohne Schichten und ohne Wochenendarbeit!Quereinsteiger:innen mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten sind uns ebenfalls herzlich willkommen!Zusatzleistungen / Benefits

  • Verdienst gemäß Qualifikation, angelehnt an den TvöD
  • fallabhängige, individuell vereinbarte Teilzeitmodelle
  • freie Wochenenden, keine Schichtarbeit
  • Übernahme des Deutschlandtickets (bei Abo)
  • interne Fortbildungsprogramme, regelmäßige Fallberatungen und kollegialer Austausch
  • ein Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen

Wir sind für sie da: Teambesprechungen, Beratungen und Begleitung sowie kurze interne Kommunikations- und Reaktionswege sind selbstverständlicher Teil unserer Zusammenarbeit mit ihnen.AufgabenSie übernehmen die Schul- oder Hortbegleitung für ein Kind oder Jugendlichen mit sozial emotionalen und teilweise auch körperlichen Entwicklungsbeeinträchtigungen. Während der vereinbarten Betreuungszeit unterstützen sie es im Rahmen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und im Sinne der definierten Ziele. Die Fälle sind individuell, daher sind die Arbeitsinhalte jeweils fallspezifisch.Zu ihren fallunabhängigen Aufgaben gehören:

  • Sie sind Ansprechpartner:in für das Kind oder Jugendlichen
  • Sie stehen im stetigen Austausch mit der Familie, den Erzieher:innen, Lehrer:innen und weiteren, fallrelevanten Ansprechpartner:innen
  • Sie leisten pädagogische bzw. pflegerische Arbeit mit dem Kind oder Jugendlichen gemäß der Vereinbarung
  • Sie bereiten Hilfeplangespräche vor und nehmen daran teil
  • Sie erledigen organisatorische Aufgaben in Rahmen ihrer Tätigkeit und erstellen die fallrelevante Dokumentationsarbeit

Stellenanforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung/Umschulung/Weiterbildung im Fachbereich, z.B. als Sozialassistent*in, Erzieher*in, Kinderpfleger*in
  • Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern oder Jugendlichen, gern auch erworben durch ehrenamtliches Engagement, Fortbildung o.ä.
  • Selbstständiges Arbeiten, hohes Organisationsvermögen und selbstsicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Bereitschaft zur sorgfältigen Dokumentationsarbeit

Ihre Bewerbung bei uns sollte beinhalten:Lebenslauf, Berufs-/Bildungsabschlüsse, Ihr möglicher Starttermin, gern Arbeitszeugnisse. (Bitte beachten Sie, dass wir keine postalisch versendeten Bewerbungsmappen zurücksenden können)Möchtest du gern Teil unseres Teams werden?Ihr Kontakt zu unsWir stehen Ihnen gern zur Verfügung:via eMail: bewerbung@teamsozialehilfen.devia Fon: Tel: 0177 5153753Wir freuen uns auf Sie!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Leipzig, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 22 May 2025 22:29:53 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung