Öffentlicher Dienst: Erziehungshelferin (m/w/d) für die gebundenen Ganztagsklassen gesucht!
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in der Kinder- und Jugendhilfe, die mit rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 38 Einrichtungen in Deutschland tätig ist. 1956 wurde das erste SOS-Kinderdorf in Ammersee-Lech eröffnet, und seither hat sich das Angebot kontinuierlich weiterentwickelt. Heute arbeitet der Verein eng in verschiedenen pädagogischen Bereichen zusammen, um Kindern und Jugendlichen in der Region ein sicheres und förderliches Umfeld zu bieten.
Aktuell suchen wir zum 01.09.2025 (spätestens zum 15.09.2025) eine Erziehungshelferin (m/w/d) in Teilzeit (13 Wochenstunden) für die gebundenen Ganztagsklassen am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Landsberg. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Mittagsbetreuung und Freizeitaufsicht sowie das Angebot von differenziertem Lernen. Dabei arbeiten Sie eng mit den Lehrkräften zusammen, um jedem Kind die notwendige Unterstützung zu bieten.
Wir wünschen uns eine kreative, teamfähige und engagierte Kollegin, die idealerweise schon Erfahrung in der pädagogischen Arbeit hat.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber sind vielfältig: Sie dürfen ein attraktives Gehalt erwarten, das am TVöD SuE orientiert ist, sowie weitere finanzielle Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschüsse. Zudem bieten wir Ihnen 31 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die Stelle ist zunächst bis 28.02.2026 befristet. Wenn Sie Interesse haben, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular, um uns Ihre Unterlagen zu übermitteln. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ansprechpartnerin: Frau Susan Stein
Telefon: 08807-92410
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech, Hermann-Gmeiner-Straße 1, 86911 Dießen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erziehungshelferin (m/w/d) für die gebundenen Ganztagsklassen
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Seit das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech im Jahr 1956 als erstes SOS-Kinderdorf in Deutschland eröffnet wurde, hat es sein Angebot kontinuierlich ausgeweitet. Heute versteht es sich als enge Vernetzung unterschiedlicher pädagogischer Arbeitsfelder im ganzen Landkreis Landsberg am Lech.
In den Kinderdorffamilien und heilpädagogischen Wohngruppen mit Fachdienst, der Kindertagesstätte, Familienberatungsstelle, interdisziplinären Frühförderstelle, dem Familientreffpunkt „MiniMax“, den ambulanten Hilfen zur Erziehung wie dem betreuten Jugendwohnen sowie bei den schulischen Betreuungsangeboten setzen sich unsere Mitarbeiter*innen dafür ein, dass alle uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Schutz, Geborgenheit, Aufmerksamkeit, Beteiligung und die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für ihren je eigenen, selbstbestimmten Lebensweg brauchen.Für unsere schulbezogenen Betreuungsangebote am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Landsberg suchen wir zum 01.09.2025 (spätestens zum 15.09.2025) eine
Erziehungshelferin (m/w/d) für die gebundenen Ganztagsklassen
in Teilzeit (13 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:
- Mittagsbetreuung und Freizeitaufsicht im Rahmen der gebundenen Ganztagsklassen
- differenziertes Lernen und Förderangebote
- konstruktive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften des Sonderpädagogischen Förderzentrum
Die Ferien sind grundsätzlich arbeitsfrei, die dadurch entstehenden Fehlzeiten werden durch zusätzliche Mehrarbeit während der Schulzeit erbracht.Ihre Qualifikation und Kompetenzen:Wir wünschen uns eine kreative, teamfähige und engagierte Kolleg*in, ggf. mit pädagogischer Erfahrung und Freude an Betreuungsaufgaben im schulischen Kontext.Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Die Stelle ist zunächst bis 28.02.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Susan Stein (Verwaltungsfachkraft)
Telefon: 08807-92410SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Hermann-Gmeiner-Straße 1 | 86911 Dießen
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Tue, 20 May 2025 06:13:00 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Praxissemesterstudent*in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft (m/w/d) Zentrum Operative Medizin in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) Pflegefachkraft (m/w/x) für den OP-Bereich der Hautklinik in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. Mai 2025