Öffentlicher Dienst: Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule gesucht
Der SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland sucht engagierte Fachkräfte für die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Berlin. Hier dreht sich alles um Inklusion und die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. In einer unbefristeten Teilzeitstelle (25 bis 30 Stunden pro Woche) wollen wir ein dynamisches Team aufbauen, das den Schulalltag gestaltet und die Nachmittagsbetreuung bereichert.
Die Aufgaben sind vielfältig. Du wirst die Entwicklungsprozesse der Kinder beobachten, Diagnosen erstellen und Förderpläne entwickeln. Dabei zählt auch die enge Zusammenarbeit mit Familien. Hierbei ist die Planung und Durchführung von Elterngesprächen und Informationsabenden von zentraler Bedeutung.
Darüber hinaus bringst du deine Ideen in die kreative Gestaltung von pädagogischen Angeboten ein. Dies erfordert eine gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreuungs-schutzes, um ein sicheres Umfeld für die Kinder zu gewährleisten. Ein multiprofessionelles Team ermöglicht es dir, die individuelle Förderung aller Kinder optimal umzusetzen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, solltest du einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in besitzen, idealerweise mit einer Fortbildung in der Integration oder ein abgeschlossenes Studium in Heil- oder Sonderpädagogik. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit sind unerlässlich.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz und attraktiven finanziellen Leistungen – darunter ein am TVöD orientiertes Gehalt und Zusatzleistungen – bieten wir auch eine hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Wenn du Lust hast, Teil unserer wertvollen Arbeit zu werden, zögere nicht und reiche deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular ein! Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Werde Teil unserer Mission und trage dazu bei, eine inklusive Schule zu schaffen, in der jedes Kind die Chance hat, sein Potenzial zu entfalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, im Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus sowie in der interkulturellen Beratung. Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir berufliche Orientierung, Ausbildung und Qualifizierung. In den schulbezogenen Angeboten unterstützen wir unsere Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit sowie Förderung und Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag. Das SOS-Kinderdorf Berlin hat es sich zudem zum Ziel gesetzt, mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen zu schaffen.Unsere Mitarbeiterschaft ist wie ein Spiegel unseres Sozialraums: Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Sprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.Das SOS-Kinderdorf Berlin sucht für Hort und Grundstufe an der Theodor-Heuss Gemeinschaftsschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 25 – max. 30 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Sie haben eine Leidenschaft für Inklusion und möchten Kinder mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Bildungsweg unterstützen? Werden Sie Teil unseres engagierten Team und gestalten Sie den Schulalltag und die Nachmittagsbetreuung von Kindern mit Integrationsstatus an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule aktiv mit! Gemeinsam setzen wir uns für eine inklusive Förderung und individuelle Entwicklungsbegleitung ein – für eine Schule, in der alle Kinder ihr Potenzial entfalten können! Inklusive Förderung:
- Durchführung von Beobachtungen, Diagnostik und Förderplanung
- Antragsstellung zur Feststellung von Förderbedarf und Dokumentation der Entwicklungsprozesse
Betreuung und Begleitung:
- Betreuung von Bezugskindern während des Ganztags, eingebunden in ein multiprofessionelles Team
- Planung, Durchführung und Auswertung pädagogischer (Freizeit-)Angebote und Projekte unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes und der Bedürfnisse der Kinder
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Familienorientierte Arbeit:
- Planung und Gestaltung von Elterngesprächen und Elternabenden, um eine enge Zusammenarbeit mit den Familien zu gewährleisten
Teamarbeit und Gremien:
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision zur stetigen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Mitarbeit in trägerinternen Gremien zur Mitgestaltung und Optimierung unserer Einrichtung
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in mit einer Fortbildung als Facherzieher*in Integration oder der Bereitschaft zur Weiterbildung oder über ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder Sonderpädagogik
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dem System Schule
- Sie besitzen ein breitgefächertes Methodenwissen und setzen dieses kreativ im Sinne der Kinder und Jugendlichen ein
- Sie begegnen jungen Menschen und ihrer vielfältigen Jugendkultur mit einer akzeptierenden Haltung
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständliche Grundlagen
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit musischen, kreativen, sportlichen und handwerklichen Talenten und Fähigkeiten in die Gestaltung des Alltags und der Angebote einbringen möchten.Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Liegt bei Ihnen eine Schwerbehinderung vor, können Sie im Falle einer Einladung gerne eine Person Ihres Vertrauens zum Vorstellungsgespräch mitbringen. Zudem steht in der Einrichtung eine Schwerbehindertenvertretung zur Verfügung.Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anne Luther (Bereichsleitung schulbezogene Angebote)
Telefon: 030 330 993 13SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Tue, 20 May 2025 06:37:16 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/x); M.A./ M.Sc. Pflegewissenschaften oder Advanced Practice in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegerische Fachkraft (Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) im Schicht- /Wechselschichtdienst in Vol in Bayern von Pfennigparade Perspektive GmbH gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Rettungsassistent:in / Notfallsanitäter:in (m/w/x) für den Intensivtransport im Zentrum für Innere M in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. Mai 2025