Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Objektplanerin und stellvertretende Leitung des Sachgebietes Planung und Neubau* für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Dieses Amt beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und kümmert sich um die Pflege der städtischen Grünflächen sowie das Einrichten und Erhalten von Friedhofs- und Forstflächen.
Im Rahmen der Abteilung "Untere Naturschutzbehörde, Grünplanung und Neubau" liegt der Fokus auf der Sicherung und dem Ausbau des Grün- und Freiraumsystems. Hierzu gehört die Objektplanung, die sich mit der Gestaltung und Umsetzung neuer Grünanlagen befasst. Zu den zentralen Aufgaben zählen das Planen bei Neu- und Umbaumaßnahmen im öffentlichen Bereich gemäß der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) und die Koordinierung mit verschiedenen Ämtern und Fachplaner*innen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Disziplin sowie mehrjähriger Erfahrung in der Planung von Grün- und Spielanlagen. Zudem sind Führungskompetenz und Projektmanagementfähigkeiten gefragt. Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau sowie Erfahrungen in der Auftragsvergabe und im Umgang mit fachspezifischer Software, wie CAD und AVA, sind ebenso wichtig.
Die Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Tarifbedingungen für den öffentlichen Dienst (TVöD). Vielfalt wird großgeschrieben, und die Stadt ermutigt Bewerbungen von allen Talenten, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Interessierte Bewerber*innen können sich bis zum 22. Mai 2025 online bewerben. Für Rückfragen stehen die Ansprechpersonen Ulrike Volmer und Christiane Lindhorst zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Objektplaner*in und Stellvertretende Leitung des Sachgebietes Planung und Neubau
Unternehmen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Landeshauptstadt Düsseldorf Wr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Objektplaner*in und Stellvertretende Leitung des Sachgebietes Planung und Neubau für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 12 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Untere Naturschutzbehörde, Grünplanung und Neubau“ ist für die Sicherung und den weiteren Ausbau des Grün- und Freiraumsystems verantwortlich. Das Sachgebiet „Objektplanung“ plant neue Grünanlagen und setzt diese baulich um. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: Objektplanung bei Neu- beziehungsweise Umbaumaßnahmen im öffentlichen Bereich, Leistungsphasen 1-8 Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) – sowohl eigene planerische Leistung, sowie Steuerung beauftragter Landschaftsarchitekturbüros, teilweise Objektplanung von Projekten besonderer Schwierigkeit Abstimmung von planerischen und baulichen Umsetzungen von Freianlagenplanungen mit anderen Ämtern, Instituten und Fachplaner*innen Controlling der Maßnahmen in Bezug auf Maßnahmenfortschritt, Zeit- und Finanzplanung verwaltungsinterne Abstimmung und Vorbereitung von Vorlagen sowie deren Vertretung in den politischen Gremien Erstellung und Umsetzung von stadtweiten Konzepten für Spielplätze und Freizeitsportanlagen, wie zum Beispiel Betreuung des städtischen Masterplan Kinderspielplätze und der Spielplatzkommission Vertretung der Sachgebietsleitung Planung und Neubau. Profil Ihr Profil: Bachelor of Science der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Studiengänge, mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Grün- und Spielanlagen Führungskompetenz/-fähigkeit fundierte Kenntnisse zur Technik im Garten- und Landschaftsbau sowie Erfahrung im Projektmanagement und Auftragsvergabe hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit verbunden mit guter Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Standardsoftware, der notwendigen Gesetzesgrundlagen (unter anderem HOAI, VOB, Vergabe- und Vertragsrecht) sowie der anwendungssichere Umgang mit Fachsoftware CAD und AVA, beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen hohes Verhandlungsgeschick verbunden mit sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit. Was Sie wissen sollten: Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. Mai 2025 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/objektplanerin-und-stellvertretende-leitung-des-sachgebiet-de-f6881.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/02/05/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Ulrike Volmer, Telefon 0211 89-26836, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 17 May 2025 22:21:25 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/x) Standort KBC in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 19. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegeexpert:in APN (m/w/x) für die Urologie in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 19. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Klassenlehrer/in (m/w/d) in Baden-Württemberg von Freie Waldorfschule auf der Alb gesucht - 19. Mai 2025