Stellenausschreibung: Erzieherin (m/w/d) für schulische Ganztagsbetreuung
Der SOS-Kinderdorf e.V. in Berlin sucht eine Erzieherin (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in der schulischen Ganztagsbetreuung an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule. Hier erwartet Sie eine unbefristete Teilzeitstelle (mind. 27 bis max. 30 Stunden pro Woche).
Ihre Aufgaben
Wenn es Ihnen am Herzen liegt, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen einen sicheren Raum für Entfaltung zu bieten, dann sind Sie hier genau richtig! In unserem offenen Ganztagsangebot unterstützen Sie Schüler*innen der Klassen 1-6 vom gemeinsamen Mittagessen über die Hausaufgabenbetreuung bis hin zu kreativen AG-Angeboten. Außerdem gestalten Sie gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team einen abwechslungsreichen und fördernden Tagesablauf.
Sie stehen den Schüler*innen nicht nur beim außerschulischen Lernen zur Seite, sondern fördern auch ihre soziale Kompetenz durch Angebote wie den Klassenrat und das Programm „Faustlos“ zur gewaltfreien Konfliktlösung.
Ihre Qualifikationen
Sie sind staatlich anerkannter Erzieherin und haben idealerweise Erfahrung in der schulischen Ganztagsbetreuung. Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern spiegelt sich in der Wohlfühlatmosphäre wider, die Sie schaffen. Kreativität und Einfühlungsvermögen sind Fähigkeiten, die Ihnen helfen, die Kinder individuell zu fördern.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, sondern auch ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen. Zu unseren Highlights zählen 31 Tage Urlaub, flexible Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Bewerben Sie sich jetzt!
Lust auf eine sinnvolle Aufgabe? Dann nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular und werden Sie Teil unseres Teams! Bei Fragen steht Ihnen Frau Anne Luther unter der Telefonnummer 030 330 993 13 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) für die schulische Ganztagsbetreuung für Hort und Grundstufe
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin (m/w/d) für die schulische Ganztagsbetreuung für Hort und Grundstufe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.SOS-Kinderdorf in Berlin unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche seit mehr als 30 Jahren mit vielfältigen, differenzierten Angeboten. Aus dem Ansatz von Vernetzung und systemischer Sichtweise sind wir an mehreren Standorten in der Hauptstadt – von Hellersdorf über Reinickendorf und Mitte bis nach Spandau – mit unseren Angeboten vor Ort in den Sozialräumen etabliert: Dazu gehören Kinder- und Familienhilfen (SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen, Erziehungs- und Familienberatung, Familien- und Stadtteilzentren, Familienbildung, Kindertagesstätte, Mehrgenerationenhaus), schulbezogene Hilfen und Projekte sowie vielfältige Angebote im Feld der Ausbildung und Qualifizierung (Jugendberatungshaus, Berufsorientierung und -vorbereitung, Berufsausbildung).Für unser SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir für die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für Hort und Grundstufe
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 27 – max. 30 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie beim Lernen zu unterstützen und ihnen einen sicheren, wertschätzenden Raum für Entfaltung und Gemeinschaft zu bieten – das ist Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die ergänzende Förderung und Betreuung von Schüler*innen der Klassen 1-6 an unserer Kooperationsschule der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule suchen wir eine engagierte*n und empathische*n Erzieher*in. In unserem offenen Ganztagsangebot begleiten Sie die Kinder im außerunterrichtlichen Bereich und gestalten gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team einen abwechslungsreichen und fördernden Tagesablauf.
- Sie begleiten die Schüler*innen im offenen Ganztagsbereich – vom gemeinsamen Mittagessen über die Hausaufgabenbetreuung bis hin zu spannenden AG-Angeboten
- Sie fördern und unterstützen die Kinder individuell beim schulischen und außerschulischen Lernen – orientiert an den Bildungskompetenzen und dem Berliner Bildungsprogramm
- mit kreativen und abwechslungsreichen Angeboten gestalten Sie informelle Bildungs- und Freizeitaktivitäten und organisieren erlebnisreiche Ferienprogramme
- Ihre Kernarbeitszeit ist zwischen 10 und 17 Uhr mit Bereitschaft zur Übernahme eines Spätdienstes bis 18 Uhr
- Sie führen Klassenrat-Sitzungen durch und unterstützen mit „Faustlos“ die gewaltfreie Konfliktlösung
- durch Ihre Mitarbeit in Teamsitzungen, Supervisionen und Teamentwicklungsprozessen bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Konzepts ein
- mit Professionalität und Achtsamkeit setzen Sie die Vorgaben des Kinder- und Betreutenschutzes um und sorgen für ein sicheres Umfeld für alle Kinder
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in und bringen idealerweise Erfahrung in der schulischen Ganztagsbetreuung, der Unterrichtsbegleitung oder im Hort mit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und schaffen eine Atmosphäre, in der sie sich sicher und geborgen fühlen
- Sie bringen Kreativität, Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick mit, um die Schüler*innen individuell zu fördern und zu begleiten
- Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich – Sie schätzen den Austausch im Kollegium und arbeiten gerne interdisziplinär zusammen
- Sie sind belastbar, flexibel und offen für neue Herausforderungen – sei es in der Tagesstruktur oder bei der Gestaltung von Projekten
- Sie gehen professionell und verantwortungsbewusst mit dem Thema Kinderschutz um
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anne Luther (Bereichsleitung Schulbezogene Hilfen)
Telefon: 030 330 993 13SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin-Reinickendorf – Berlin-Hellersdorf
Veröffentlichungsdatum
Fri, 16 May 2025 04:59:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Physiotherapeut (m/w/d) in München in München, Bayern von Klinik, Munchen , Bayern, DE, 80804 gesucht - 16. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung Finanzen und Controlling (m/w/d) in Teilzeit und befristet in Berlin von Handicap International gesucht - 16. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Passenger Service Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen von Solua gesucht - 16. Mai 2025