Öffentlicher Dienst: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/Psychologe (m/w/d) in Zerbst
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. sucht ab sofort einen motivierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Psychologen (m/w/d) für den Begleiteten Dienst in Zerbst und Lüttgenziatz (bei Möckern). Diese unbefristete Teilzeitstelle (30 Stunden) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Die Zusammenarbeit mit Fachtherapeuten und dem pädagogischen Team wird eine zentrale Rolle spielen. Außerdem erstellen Sie Dokumentationen und Berichte, die eng mit Ihrer therapeutischen Arbeit verknüpft sind.
Was sollten Sie mitbringen? Ein abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Pädagogik (Bachelor, Diplom oder Master) ist ein Muss. Des Weiteren sollten Sie eine Ausbildung oder bereits die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder in einem anerkannten Psychotherapieverfahren abgeschlossen haben. Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Empathie und eine zuverlässige Teamfähigkeit zeichnen die gesuchte Person aus.
Uns ist wichtig, dass der Umgang mit Menschen Ihnen Freude bereitet und die Werte Empathie, Freundlichkeit und Geduld Teil Ihrer Persönlichkeit sind. Unsere betreuten Kinder und Jugendlichen benötigen feste Bezugspersonen, denen sie vertrauen können. Daher streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an.
Wir bieten ein Arbeitsklima, das von Wertschätzung geprägt ist, regelmäßige Fall- und Teamsupervision, sowie Möglichkeiten zur Fortbildung. Zudem orientiert sich die Vergütung an den TVöD-Bedingungen und umfasst zusätzliche Sozialleistungen.
Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Onlineformular oder E-Mail an bewerbung@asf-zerbst.de. Ihr fachliches Können und Ihre menschliche Empathie können hier viel bewirken!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)
Unternehmen
Albert-Schweitzer-Familienwerk
Vollständige Stellenbeschreibung
Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d) in Zerbst/Anhalt Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Wir suchen ab sofort einen engagierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Psychologen (m/w/d) für den Begleiteten Dienst in Zerbst und Lüttgenziatz (bei Möckern). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit – 30h zu besetzen. Die Mitarbeitenden des Begleitenden Dienstes ermöglichen uns ein breites Spektrum an familien- und einzelfallbezogenen pädagogischen und psychologischen Leistungen. Der Begleitende Dienst bietet individuell auf das einzelne Kind und seine Familie abgestimmte Hilfen an oder organisiert diese. Was Sie erwartet: Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand • SIe sind verantwortlich für die Diagnostik und Psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen • Sie kooperieren mit anderen Fachtherapeuten und den Mitarbeitenden aus den pädagogischen und erzieherischen Dienst • Sie erstellen Dokumentationen/ Berichte im Zusammenhang mit der Therapie Was Sie mitbringen sollten • abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Psychologie, Pädagogik (Bachelor, Diplom oder Master) • abgeschlossene Ausbildung oder in Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder andere anerkannte Psychotherapieverfahren • ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz • hohe Empathie, Hilfsbereitschaft und Einsatzbereitschaft • Initiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Das ist uns sehr wichtig Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere pädagogische Arbeit. Der Umgang mit den unterschiedlichen Menschen sollte Ihnen Freude bereiten. Die Werte Empathie, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Unsere betreuten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen brauchen feste Bezugspersonen, denen sie vertrauen können. Daher sind wir an einem langfristigen Arbeitsverhältnis mit Ihnen sehr interessiert. Wir bieten • ein Arbeitsklima der menschlichen Wertschätzung • eine unbefristete Anstellung an einem schönen Arbeitsort • regelmäßige Fall- und Teamsupervision • klare pädagogische und organisatorische Strukturen • Fortbildungen und Workshops • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD und Sozialleistungen eines großen Trägers (u.a. Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, bezahlte Weiterbildung, Jahressonderzahlung) Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche können gerne auch individuell vereinbart werden. Möchten Sie Ihr fachliches Können und großes menschliches Engagement einbringen und damit den betreuten Kindern helfen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. Bereichsleiterin: Doreen Kaiser Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923/ 74040 E-Mail: bewerbung@asf-zerbst.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zerbst, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Sun, 11 May 2025 22:25:53 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachgebietsleiter Friedhofspflege (m/w/d) – Dienstsitz Niestetal in Niestetal, Hessen von Volksbund Deutsche Kriegsgraberfursorge e.V. gesucht - 15. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Ingenieur/in Architektur, Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen bzw. Techniker/in oder Meister/in als Objektmanager/in (w/m/d) in Nürnberg, Bayern von Stadt Nürnberg gesucht - 15. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: IT-Anwendungsbetreuung – Orbis (m/w/d) in Berlin-Reinickendorf von Vivantes gesucht - 15. Mai 2025